 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Monacor Buscaino „Little Blast“
BLAST
 
					
				Da ist der Name doch mal Programm – es geht ja um nichts weniger als eine kompakte, schlichte und extrem spielfreudige Kompakt-PA-Box, die in ganz vielen Situationen eingesetzt werden kann und nirgendwo ein Auge trocken lässt
Patrick Buscaino aus Worms geht schon eine ganze Weile einen ganz eigenen Weg – betrachtet man seine Webseite, dann sieht man viele eigene Ideen und ganz viel Freude am Lautsprecherbau abseits des Mainstreams. Und da wiederum sind es meist wirkungsgradstarke Boxen mit preisgünstigen Komponenten aus dem PA-Bereich, die das Gros des Sortiments ausmachen.  
Technik
Nicht ohne Grund steckt in ganz vielen Konstruktionen Buscainos Technik von Monacor – das ist robuste Großserientechnik und hervorragende Qualität zu noch bezahlbaren Preisen. So auch im Bausatz „Little Blast“ – einem ultrakompakten Zweiwege-Kompaktmonitor.
			














Gehäuse
Da gibt es nicht viel zu erzählen: Buscaino setzt auf mit 12 Millimetern eher dünnes Kiefer-Sperrholz und hat damit eine Form-follows-function-Box aufgebaut, die dem Tieftöner die benötigten 25 Liter Volumen zur Verfügung stellen. In der Mitte wird die Box versteift, unter dem Tieftöner mündet der Reflexkanal auf der Front. An Bedämpfung gibt es nur eine halbe Matte Noppenschaumstoff.  
Frequenzweiche
Auf Wunsch des Konstrukteurs veröffentlichen wir hier keinen Weichenplan – der Bausatz bleibt exklusiv bei BLAST Audio erhältlich. Zur grundsätzlichen Beschaltung der Box ist zu sagen, dass der Hochtöner eine Weiche zweiter Ordnung und einen Spannungsteiler zur Pegelreduzierung erhält. Etwas mutig erscheint uns angesichts der ausgeprägten Resonanz des Tieftöners die Entscheidung, hier nur mit einer einzigen Spule und dann auch noch sehr hoch zu trennen – Patrick Buscaino legt aber hier Wert auf die Feststellung, dass die Box rein nach Gehör abgestimmt wurde.  
Messwerte
 
Tatsächlich kann man die Resonanz sehr gut im Summenfrequenzgang sehen, der alles andere als ultralinear verläuft. Der Wirkungsgrad der Little Blast ist beeindruckend hoch, die Klirrwerte und sogar bei einem Nennpegel von 105 dB absolut vorbildlich. Das Wasserfalldiagramm zeigt deutlich die Resonanzen des dünnen Sperrholzes, die sich in allen Bereichen zeigen, aber immerhin zügig abklingen. Diese Störungen zeigen sich auch im Impedanzfrequenzgang, der aber fast durchgehend über 10 Ohm verläuft.  
Hörtest
Und so liegt auch der Betrieb mit einem Röhrenverstärker nahe, der aber gerne ein bisschen Leistung im Push-Pull-Betrieb bieten darf. Besser geht es mit einer kräftigen Transistorendstufe mit ordentlich Dämpfungsfaktor. Dann kommt in kleineren Hörräumen sogar Freude im Bass auf – nicht wegen der absoluten Wucht und Tiefe, sondern wegen des beeindruckenden Punchs im Oberbass. Wie zu erwarten war, ist der unruhige Frequenzgangverlauf im Präsenzbereich hörbar, lässt sich aber durch sorgfältige Positionierung der Little Blast zumindest in einem weiten Bereich einstellen. Hat man seine Position erst einmal gefunden, überzeugt Buscainos Box tatsächlich durch eine ungemein mitreißende Performance und atemberaubende Dnyamik, erst recht, wenn man ihr in größeren Räumen einen adäquaten Subwoofer als Spielpartner zur Seite stellt.   
Aufbauanleitung
Die Boxen werden auf einer Seitenwand liegend aufgebaut. Auf diese werden nacheinander Deckel, Boden, die vorgefräste Schallwand und Versteifungen aufgeleimt. Danach werden die Gehäuse mit der zweiten Seitenwand verschlossen.  
Zubehör pro Box
 Anschluss-Terminal (z.B. Monacor ST-955GM)
 Anschluss-Terminal (z.B. Monacor ST-955GM)  Einbaumaß in mm: B 73 x H 53
 Einbaumaß in mm: B 73 x H 53  1/2 Matte Noppenschaumstoff (z.B. MDM-40)
 1/2 Matte Noppenschaumstoff (z.B. MDM-40)  Kabel 1,0 mm: 0,7 m
 Kabel 1,0 mm: 0,7 m  12 Spaxschrauben 3 x 20 mm
 12 Spaxschrauben 3 x 20 mm  4 Spaxschrauben 2 x 10 mm
 4 Spaxschrauben 2 x 10 mm  26 Buchedübel 6 x 30 mm
 26 Buchedübel 6 x 30 mm   
Holzliste
Material: Seekiefer 12 mm (ca. 10 Euro) 
 1 x Front 43,0 x 28,0 cm
 1 x Front 43,0 x 28,0 cm  1 x Rückwand 45,0 x 28,0 cm
 1 x Rückwand 45,0 x 28,0 cm  2 x Seiten 45,0 x 23,4 cm
 2 x Seiten 45,0 x 23,4 cm  2 x Böden 30,4x 23,4 cm
 2 x Böden 30,4x 23,4 cm  1 x BR Tunnel 28,0 x 11,0 cm
 1 x BR Tunnel 28,0 x 11,0 cm  1 x Versteifung 28,0x 10,0 cm
 1 x Versteifung 28,0x 10,0 cm  1 x Versteifung 21,0 x 10,0 cm
 1 x Versteifung 21,0 x 10,0 cm
Fazit
Als Partybox, als Klein-PA oder Power-HiFi: Die Little Blast ist ein Lautsprecher mit Charakter und Spielfreude.Kategorie: Lautsprecherbausätze
Produkt: Monacor Buscaino „Little Blast“
Preis: um 300 Euro
 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Chassis: | Monacor Sp-10/150 PA | 
| Technische Daten | |
| Hersteller: | Monacor | 
| Bezugsquelle | Monacor, Bremen | 
| Unverb. Stückpreis | 114,90 | 
| Chassisparameter K+T-Messung | |
| Z (in Ohm): | 8 | 
| Z 1kHz (in Ohm): | 10 | 
| Z 10kHz (in Ohm): | 33 | 
| Fs (in Hz) | 59.3 | 
| Re (in Ohm) | 6,88 | 
| Rms (in Kg/s) | 1.45 | 
| Qms | 9.43 | 
| Qes | 0,37 | 
| Qts | 0,35 | 
| Cms (in mm/N) | 0.2 | 
| Mms (in gr) | 36.5 | 
| BxL (in Tm) | 15,99 | 
| VAS (in Liter) | 36.2 | 
| LE (in mH) | 0,65 | 
| SD (in cm²) | 363 | 
| Ausstattung | |
| Korb: | Stahlblech | 
| Membran: | Papier | 
| Dustcap: | Papier | 
| Sicke: | Gewebe | 
| Schwingspulenträger: | Kapton | 
| Schwingspule (in mm): | 65 | 
| Xmax absolut: | Ja /- 4 mm | 
| Magnetsystem: | Ferrit | 
| Polkernbohrung: | 25 mm | 
| Sonstiges: | Nein | 
| Technische Daten | |
| Chassishersteller : | Monacor | 
| Vertrieb: | Buscaino Lautsprechersysteme | 
| Internet | |
| Konstruktion: | Patrick Buscaino | 
| Funktionsprinzip: | Bassreflex | 
| Bestückung: | 1 x Monacor SP-10/150PA / 1 x Monacor MHD-152 | 
| Nennimpedanz (in Ohm): | 10 | 
| Kennschalldruckpegel 2,83 V/1m: | 94 dB | 
| B x H x T (in cm) | 30.4/47.4/23.4 | 
| Kosten pro Stück: | 300 Euro + Gehäuse | 
 
						 
						 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					