
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Wirkungsgradstarker Kinolautsprecher mit Faital Koaxialtreiber
Satellit mit Schmackes

Einer für alles könnte die Überschrift auch lauten: Ein sehr kompakter Lautsprecher mit Wirkungsgrad, der an allen Positionen eines Mehrkanal-Setups spielen kann, dazu ein oder mehrere Subwoofer, fertig ist das perfekte Heimkino.
Spinnen wir den Gedanken noch einmal weiter, dann könnte man ein Setup mit beliebig vielen Kanälen mit etwas Geschick (fast) unsichtbar platzieren, inklusive eines Arrays aus ebenfalls sehr kompakten, elektronisch entzerrten Subwoofern. Die Cinema Signature 8 von Variant ist auf jeden Fall dafür prädestiniert, hat man hier doch einen waschechten PA-Koax an Bord, der noch nicht einmal 10 Liter Luft im Rücken benötigt.
Technik
Klar, der Faital Pro 8HX230-8 ist niemals als Fullrange-Chassis konzipiert worden. Im Bereich professioneller Beschallung, in dem 15-Zöller schon mal als Mitteltöner eingesetzt werden, sind 8 Zoll eine bescheidene Größe, die allenfalls für Monitoring- Zwecke geeignet ist.











Gehäuse
Kompakt und vor allem flach – der Treiber passt von der Bautiefe her gerade so in das Gehäuse. Ungefähr 8 Liter mit einem kleinen Reflexrohr an der Seite und angefaste Kanten rundum, das war es auch schon an Finessen. Da das Einfräsen eines achteckigen Treibers für den Hobbyisten fast nicht zu realisieren ist, bietet die Variant GmbH den Bausatz für Klang+Ton-Leser zu einem Sonderpreis inklusive MDF-Gehäusebausatz an – einfach bei Bestellung den Rabattcode „KTCS22“ angeben.
Frequenzweiche
Der Tieftöner wird mit einem einfachen Filter erster Ordnung getrennt. Ein Saugkreis linearisiert die Membranresonanz auf der abfallenden Flanke. Der Hochtöner hat ein Filter zweiter Ordnung bekommen, dazu einen Spannungsteiler zur Pegelreduktion. Ein Saugkreis parallel zum Chassis beseitigt die oben erwähnte Überhöhung um 4 Kilohertz.
Messungen
Wie erwartet fällt der Wirkungsgrad sehr ordentlich aus, ebenso die Breitbandigkeit des Druckkammertreibers, der untypisch bis über 20 Kilohertz am Ball bleibt. Im Bass ist im Freifeld mit der Cinema Signature 8 nicht viel Staat zu machen – hier fällt der Pegel schon bei 100 Hertz deutlich ab. Wie gesagt: An der Wand geht es hier deutlich tiefer hinab – einen Subwoofer benötigt man ohnehin. Klirr spielt keine Rolle und auch das Wasserfalldiagramm zeigt keine dramatischen Ausreißer, wenn auch der rückseitigen Bedämpfung in einer so kleinen Box natürliche Grenzen gesetzt sind. Einziger Wermutstropfen ist die schmalbandige Auslöschung im Übernahmebereich, die aber klanglich keine Auswirkungen hat, gerade bei größeren Hörabständen. Mit einem Impedanzverlauf, der komplett oberhalb von 8 Ohm bleibt, werden auch schwächere Surround-Receiver nicht übermäßig belastet.
Hörtest
Wider besseren Wissens habe ich mir die Cinema Signature 8 erst einmal als Stereo-Paar angehört und war, nachdem ich die Box kurzerhand ins Plattenregal verfrachtet hatte, angenehm überrascht: Kein Bassmonster, aber ein doch recht komplettes Musikerlebnis mit authentischen Stimmen und viel Dynamik. Und davon noch viel mehr gab es zusammen mit unserem Cinecor-Subwoofer, mit dem ich die Satelliten dann „von der Leine“ lassen durfte: Sowohl im Musik, als auch im Kino-Betrieb bleiben da keine Wünsche offen: Die Sprachverständlichkeit ist exzellent, die räumliche Abbildung sowieso. Konzertfilme wie AC/ DC legendäres „Live at River Plate“ kann man bis zur gefühlten Live-Lautstärke aufreißen, das macht der Kombination überhaupt nichts: Lässig schütteln die Cinema Signature 8 treibende Gitarrenriffs und böse Bassdrum-Attacken aus dem Ärmel.
Aufbauanleitung
Der Aufbau erfolgt auf der Seitenwand, auf der Deckel, Boden und Rückwand, dann die gegenüber liegende Seitenwand aufgeleimt werden. Die vorgefräste Schallwand verschließt die Box. Anschließend werden die Fräsungen für Rohr und Terminal gemacht, schließlich die Fase. Das Dammaterial sitzt locker hinter und neben dem Chassis, ohne das Reflexrohr zu verstopfen.

Weichenbestückung
L1: 1,5 mH Kernspule
L2: 0,3 mH Luftspule
L3: 0,82 mH Luftspule
L4: 0,82 mH Luftspule
C1: 6,8 µF MKT
C2: 3,3 µF MKP
C3: 10 µF MKT
C4: 2,2 µF MKT
R1: 1,0 Ohm MOX 20 Watt
R2: 3,3 Ohm MOX 10 Watt
R3: 5,6 Ohm MOX 10 Watt
R4: 6,8 Ohm MOX 10 Watt

Holzliste
MDF 19 mm
1 x 33,0 x26,0 cm Frontseite
1 x 29,2 x 22,2 cm Rückseite
2 x 33,0 x 13,9 cm Seiten
2 x 22,2 x 13,9 cm Deckel, Boden
Zubehör pro Box
Polyesterwatte
Schrauben
Dichtstreifen
Terminal
Kabel
Reflexrohr
Lieferant: Variant GmbH
Fazit
Dynamische Kino-Lautsprecher, die in jeder Beziehung Spaß machen!Kategorie: Lautsprecherbausätze
Produkt: Variant Cinema Signature 8
Stückpreis: um 390 Euro
Dynamische Kino-Lautsprecher, die in jeder Beziehung Spaß machen!
Variant Cinema Signature 8
Variant Cinema Signature 8

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Chassishersteller : | Faital Pro |
Vertrieb: | Variant GmbH |
Internet | www.variant-hifi.de |
Konstruktion: | Michael Schmitz, Thorsten Fischer |
Funktionsprinzip: | Bassreflex |
Bestückung: | 1x Faital 8HX230-8 |
Nennimpedanz (in Ohm): | 8 Ohm |
Kennschalldruckpegel 2,83 V/1m: | 91 dB |
B x H x T (in cm) | 26 x 33 x 15,8cm |
Kosten pro Stück: | ab 390 Euro |