
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Mivoc MPA HPA 248
MPA HPA 248

Unter dem Label „MPA“ (Mivoc Professional Audio) steigt der Solinger Hersteller Speaker Trade, hauptsächlich bekannt durch Namen wie Mivoc und Ravemaster, nun auch in den PA-Bereich ein. Daraus sind für den Selbstbau die beiden Hörner HPA 248 und HPA 268 NEO hervorgegangen. Dabei handelt es sich um ein Pärchen klassischer Hornhochtöner mittelgroßer Bauart. Das HPA 248 ist etwas kompakter als das 268 NEO, was hauptsächlich auf den schmaleren Rand und die etwas geringere Höhe des Hornverlaufs zurückzuführen ist. Als Treiber kommt ein angeschraubtes Ferritsystem zum Einsatz, die Verarbeitung ist rundum einwandfrei. Laut Hersteller ist das Horn sowohl für den Einbau als auch für die freistehende Montage auf der Box geeignet. Ein kleiner Träger unter dem Magnetsystem sorgt für den gewünschten „Anstellwinkel“ zum Hörer.






Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Mivoc MPA HPA 248
Preis: um 25 Euro
262-2257
hifisound Lautsprechervertrieb |

Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Mivoc Professional Audio |
Bezugsquelle: | Speaker Trade, Solingen |
Unverb. Stückpreis | 25 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Z 1 kHz (in Ohm): | |
Z 10 kHz (in Ohm): | |
Fs (in Hz): | 1942.27 |
Re (in Ohm): | 6.66 |
Rms (in Kg/s): | 0 |
Qms: | 5.21 |
Qes: | 2.97 |
Qts: | 1.89 |
Cms (in mm/N) | 0 |
Mms (in g): | 0 |
BxL (in Tm) | 0 |
Vas (in l): | 0 |
Le (in mH): | 0.05 |
Sd (in cm²): | 0 |
Ausstattung | |
Horn / Frontplatte | Kunststoff (Horn) |
Membran | k.A. |
Dustcap | Nein |
Sicke | k.A. |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule | 25 |
Xmax absolut | k.A. |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung | k.A |
Sonstiges | Nein |