
Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Monacor SPH-174KE
Monacor SPH-174KE

Mit Fug und Recht kann man behaupten, dass es sich bei dem neuen 17-Zentimeter- Tiefmitteltöner von Monacor zumindest um einen engen Verwandten eines echten Klassikers handelt. Was man den Bremern aber hoch anrechnen muss, ist das echte Bestreben, die Qualitäten des legendären Originals zu einem wesentlich günstigeren Preis anzubieten. Sage und schreibe 42,90 Euro kostet der neueste der Treiber mit Kevlarmembran – und das ist wirklich ein Wort. Klar: Dafür bekommt man keinen Treiber mit Druckgusskorb und auch beim Magnetsystem handelt es sich um keinen Boliden, was sich auch in der recht hohen Gesamtgüte von knapp unter 0,6 äußert. Das macht aber nichts, denn in geschlossenen Gehäusen fühlt sich der SPH-174KE pudelwohl: Zwischen 20 und 40 Liter benötigt er für einen linearen Bassverlauf: Im kleinsten Gehäuse mit einer leichten Oberbassbetonung und einem –3-dB-Punkt knapp über 50 Hertz – im größten Volumen dann mit einem sehr linearen Verlauf und einer Grenzfrequenz von etwa 45 Hertz.







Für Lautsprecherentwickler als Komplettpaket: Chassis-Steckbrief, Thiele- Small-Parameter, Frequenzgang, Impedanzverlauf, elektrische und akustische Phase für die Entwickler-Software finden Sie als Download in unserem Shop
Fazit
Günstiger und technisch vorzüglicher Tiefmitteltöner vor allem für geschlossene Boxen.Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Monacor SPH-174KE
Preis: um 43 Euro
Technische Daten | |
Hersteller | Monacor |
Bezugsquelle | Monacor International, Bremen |
Unverb. Stückpreis | 42,90 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 43 |
Re (in Ohm): | 6.5 |
Rms (in kg/s): | 1.26 |
Qms: | 2.81 |
Qes: | 0.74 |
Qts: | 0.58 |
Cms (in mm/N): | 1.04 |
Mms (in g): | 12.9 |
BxL (in Tm): | 5.43 |
Vas (in l): | 24 |
Le (in mH): | 0.46 |
Sd (in cm²): | 129 |
Ausstattung | |
Korb | Stahlblech |
Membran | Kevlar |
Dustcap | Kunststoff |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Aluminium |
Schwingspule (in mm) | 25 |
Xmax absolut (in mm) | Ja /-2,5 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Zierring |
Außendurchmesser (in mm): | 168 |
Einbaudurchmesser (in mm): | 145 |
Einbautiefe (in mm): | 75 |
Korbranddicke (in mm): | 0 |