
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: Scanspeak 15W/8534T00
Einzelchassistest: Scan Speak 15W/8534T00

Ein neuer Treiber aus dem Hause Scan Speak ist immer ein Anlass, sich zu freuen, denn die Spezialisten aus Dänemark verteidigen seit Jahren ihre Position als eine der weltweit führenden Firmen, was Chassistechnik angeht.
Und auch, wenn der 15-Zentimeter- Tiefmitteltöner 15W/8534T00 auf den ersten Blick recht konservativ aussieht, so bietet er auch jede Menge technische Schmankerl.
Während wir den symmetrischen Antrieb von Scan Speak mit Kupferkappen im Magnetsystem schon länger kennen, genau so wie die extrem verlustarme Sicke, haben wir es hier mit einem völlig neuen Konus zu tun, der aus nicht weniger als 5 Schichten aufgebaut ist, die unterschiedliche Materialeigenschaften aufweisen. So werden steife Kevlar- und Kohlefasergewebe mit dämpfenden Harzen „verbacken“, um maximale Verwindungssteifigkeit und Dämpfung zu erreichen.





Im Messlabor zeigt der Treiber einen mit etwas Fingerspitzengefühl bis über 2 Kilohertz nutzbaren Einsatzbereich, der hier im Pegel ansteigt, dann gibt es eine kräftige Membranresonanz. Darüber hinaus sehen wir ein astreines Wasserfalldiagramm mit sehr schnellem Ausschwingen im Einsatzbereich und ein Klirrverhalten, das bis 95 Dezibel sehr kontrolliert bleibt. Der Impedanzverlauf ist sehr linear.
Fazit
Spannender kleiner Tiefmitteltöner für edle Kompaktboxen.Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Scanspeak 15W/8534T00
Spannender kleiner Tiefmitteltöner für edle Kompaktboxen.
Scanspeak 15W/8534T00
Scanspeak 15W/8534T00
262-2265
hifisound Lautsprechervertrieb |
Technische Daten | |
Hersteller | Scan Speak |
Bezugsquelle | ASE |
Internet: | www.scan-speak.dk |
Unverb. Stückpreis | n.bek |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 37.3 |
Re (in Ohm): | 5.6 |
Rms (in kg/s): | 0.89 |
Qms: | 3.77 |
Qes: | 0.41 |
Qts: | 0.37 |
Cms (in mm/N): | 1.26 |
Mms (in g): | 14.4 |
BxL (in Tm): | 6.78 |
Vas (in l): | 19 |
Le (in mH): | 0.24 |
Sd (in cm²): | 104 |
Ausstattung | |
Korb | Aluminium-Druckguss |
Membran | Phenomax |
Dustcap | Phenomax |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule (in mm) | 38mm |
Xmax absolut (in mm) | Nein |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser (in mm): | 149 |
Einbaudurchmesser (in mm): | 131 |
Einbautiefe (in mm): | 67 |
Korbranddicke (in mm): | 4 |