
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Scanspeak 15W/8534T00
Einzelchassistest: Scan Speak 15W/8534T00

Ein neuer Treiber aus dem Hause Scan Speak ist immer ein Anlass, sich zu freuen, denn die Spezialisten aus Dänemark verteidigen seit Jahren ihre Position als eine der weltweit führenden Firmen, was Chassistechnik angeht.
Und auch, wenn der 15-Zentimeter- Tiefmitteltöner 15W/8534T00 auf den ersten Blick recht konservativ aussieht, so bietet er auch jede Menge technische Schmankerl.
Während wir den symmetrischen Antrieb von Scan Speak mit Kupferkappen im Magnetsystem schon länger kennen, genau so wie die extrem verlustarme Sicke, haben wir es hier mit einem völlig neuen Konus zu tun, der aus nicht weniger als 5 Schichten aufgebaut ist, die unterschiedliche Materialeigenschaften aufweisen. So werden steife Kevlar- und Kohlefasergewebe mit dämpfenden Harzen „verbacken“, um maximale Verwindungssteifigkeit und Dämpfung zu erreichen.





Im Messlabor zeigt der Treiber einen mit etwas Fingerspitzengefühl bis über 2 Kilohertz nutzbaren Einsatzbereich, der hier im Pegel ansteigt, dann gibt es eine kräftige Membranresonanz. Darüber hinaus sehen wir ein astreines Wasserfalldiagramm mit sehr schnellem Ausschwingen im Einsatzbereich und ein Klirrverhalten, das bis 95 Dezibel sehr kontrolliert bleibt. Der Impedanzverlauf ist sehr linear.
Fazit
Spannender kleiner Tiefmitteltöner für edle Kompaktboxen.Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Scanspeak 15W/8534T00
Spannender kleiner Tiefmitteltöner für edle Kompaktboxen.
Scanspeak 15W/8534T00
Scanspeak 15W/8534T00
323-2545
Masori |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Scan Speak |
Bezugsquelle | ASE |
Internet: | www.scan-speak.dk |
Unverb. Stückpreis | n.bek |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 37.3 |
Re (in Ohm): | 5.6 |
Rms (in kg/s): | 0.89 |
Qms: | 3.77 |
Qes: | 0.41 |
Qts: | 0.37 |
Cms (in mm/N): | 1.26 |
Mms (in g): | 14.4 |
BxL (in Tm): | 6.78 |
Vas (in l): | 19 |
Le (in mH): | 0.24 |
Sd (in cm²): | 104 |
Ausstattung | |
Korb | Aluminium-Druckguss |
Membran | Phenomax |
Dustcap | Phenomax |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule (in mm) | 38mm |
Xmax absolut (in mm) | Nein |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser (in mm): | 149 |
Einbaudurchmesser (in mm): | 131 |
Einbautiefe (in mm): | 67 |
Korbranddicke (in mm): | 0 |