
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Archos 5
Archos 5

Das Archos 5 ist das kleinere der beiden „Internet Media Tablets“von Archos. Es verbindet die Vorzüge eines Multimediaplayers mit E-Mail, Internet und Erweiterbarkeit. Er liegt wunderbar in der Hand, erweckt schon aufgrund seiner Stabilität und des Gewichts großes Vertrauen in die Stabilität. Nach dem Start muss man ein paar Formalitäten klären. Der Touchscreen reagiert angenehm flott, die Buttons werden groß genug dargestellt. Die Bedienung ist ein wenig an die eines iPod Touch angelehnt, wenn auch nicht alle Darstellunsgoptionen wie Coverflow und die Zweifingersteuerung realisiert wurden. Aber auch ohne diese Gimmicks bedient sich der Archos ganz ausgezeichnet. Die reine Darstellungsqualität bekommt ein Extralob, denn das Display ist wunderbar hell, löst sehr fein auf und stellt Farben sehr knackig dar. Für Einsteiger ist es besonders wichtig, sich nicht permanent über Formate und Codecs Gedanken machen zu müssen.

Fazit
Mit dem Archos 5 kann man iPod-Touch-Angebern zeigen, dass es ernstzunehmende Alternativen gibt.
Kategorie: Mobiler Player
Produkt: Archos 5
Preis: um 340 Euro

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen