
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood DDX5025DAB
Mastermind

Wie die Konzernschwester JVC bietet auch Kenwood in seinem neuesten Moniceiver vorbildliche Smartphone-Unterstützung – und integriert zudem einen Digitalradio-Empfänger für DAB+.
Die japanischen Mutterkonzerne der Marken Kenwood und JVC fusionierten bereits im Jahr 2008 zur JVC Kenwood Holding. Auch wenn beide Marken eigenständig weitergeführt werden, ist bei den 2014er-Modellen die technische Verwandtschaft offensichtlich. So unterscheidet sich der Kenwood DDX5025DAB, wenn wir vom Digitalradioempfänger einmal absehen, vom nebenstehenden JVC-Modell nur im Detail. Selbst ein Blick auf die Messwerte offenbart frappierende Übereinstimmungen. Dem Kunden kann es nur recht sein, solange die Produkte eine solche Performance bringen wie diese beiden Moniceiver.
MHL und App Mode
Wie die JVC-Schwester so bietet auch der Kenwood herausragende Smartphone-Unterstützung. Die Spiegelung des Handy-Displays in perfekter Qualität mittels HDMI/MHL ist genauso möglich wie die Steuerung von Android- Phones am Touchscreen des DDX. Unter Android werden dabei alle Apps unterstützt. Und auch ausgewählte Apps auf dem iPhone können über den Kenwood gesteuert werden. Die übrige Ausstattung beinhaltet alles, was man von einem modernen Moniceiver erwartet. Der rückwärtige USB-Anschluss beherrscht die klanglich hochwertige Wiedergabe von WAV- und FLAC-Dateien. Bluetooth für Freisprechen und Audiostreaming ist ebenso integriert wie DVD und die Möglichkeit, die Passagiere mit separatem Unterhaltungsmaterial zu versorgen.
Radio-Spezialist
Hervorzuheben sind die großartigen Möglichkeiten, die das Kenwood DDX5025DAB Radiohörern bietet. Neben dem sehr guten Empfänger für den UKW-Rundfunk ist hier ein Digitalradio-Tuner für DAB+ integriert. Damit wird die Anzahl der empfangbaren Sender vervielfacht und die klangliche Qualität deutlich gesteigert. Die Signale der Empfänger werden im Gerät zwischengespeichert. So wird die unterbrechungsfreie Umschaltung zwischen DAB und UKW möglich („Seamless Blending“). Das Digitalradio-Programm kann bis zu 3 min und 35 s zurückgespult werden. So kann beispielsweise der Lieblingssong direkt noch einmal gehört oder der Verkehrsfunk wiederholt werden.
Fazit
Die tolle Smartphone-Unterstützung zusammen mit der vorbildlichen Kombination aus Analog- und Digitalradio macht den Kenwood DDX- 5025DAB zum besten Moniceiver seiner Klasse.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Kenwood DDX5025DAB
Preis: um 500 Euro

Oberklasse
Kenwood DDX5025DAB
325-2617
Schneller Hören |
183-977
ARS 24.com |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Bassfundament | 4% | |
Neutralität | 4% | |
Transparenz | 4% | |
Räumlichkeit | 4% | |
Dynamik | 4% | |
Bild | 20% : | |
Schärfe | 3.33% | |
Helligkeit | 3.33% | |
Kontrast | 3.33% | |
Farbwiedergabe | 3.33% | |
Blickwinkel | 3.33% | |
Reflexion | 3.35% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | Kenwood, Bad Vilbel |
Hotline / Email | 06101 4988500 |
Internet | www.kenwood.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 3.4 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 601 |
CD/USB | |
THD+N (%) | 0.008 |
SNR (A) | 91 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.033 |
SNR (A) | 65 |
Übersprechen (dB) | 53 |
Monitorgröße (cm) | 6,1 Zoll |
Touchscreen | Ja |
Dual Zone | Ja |
Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein / Nein |
param. / graf. EQ-Bänder | 3/ Nein |
Frequenzweichen | HP/TP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Pre-outs | 6 |
AV-in / AV-out Cinch | Ja / Ja |
Digitalausgang | Nein |
Anschluss Kamera / Navigation | Ja / Ja |
USB vorne / hinten | Nein / Ja |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | DAB+ / MHL |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |