Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood DNR8025BT
Netzwerker
Mit dem brandneuen Netzwerkmoniceiver eröffnet Kenwood eine neue Produktkategorie.
Im letzten Jahr begeisterte Kenwood mit seinem Netzwerk-Navitainer DNN9230DAB (Test in CAR&HIFI 5/2013) die Fachwelt und erntete die Lorbeeren von der EISA als „Headunit of the Year“. Nun packt Kenwood dessen Netzwerk- Fähigkeiten erstmals in einen Moniceiver. Der DNR8025BT geht per Wi-Fi und Smartphone ins Internet und holt so dessen große weite Welt ins Auto. Eigene Media-Dateien können aus der Cloud, hier der eigenen Dropbox, abgespielt werden. Direktzugriff auf Youtube- Videos ist ebenso im Angebot wie die Aupeo- App. Mit diesem Personal Radio lässt sich die Lieblingsmusik aus dem Internet hören. Dazu stehen sowohl ein kostenloser Service als auch ein kostenpflichtiger Premium-Dienst zur Verfügung. Selbstverständlich bietet das Kenwood auch einen Web-Browser zum mobilen Surfen im Web und bietet im SNS-Center Zugriff auf soziale Netzwerke. Zudem unterstützt das DNN diverse Streaming-Apps; so können Medieninhalte z.B. auf die Tablets der Fondpassagiere oder umgekehrt gestreamt werden.
Smartphone-Anbindung
Android-Smartphones und das iPhone 5 lassen sich zudem per HDMI/MHL mit dem Kenwood verbinden, so dass das Telefon-Display auf den Moniceiver gespiegelt wird. Auch eine Steuerung des Smartphones ist möglich. Für Android-Handys muss vorher die Kenwood-App installiert werden. Bei kompatiblen Android- Geräten ist dann die Steuerung aller Apps möglich. Beim iPhone werden ausgewählte Apps unterstützt.
Pralle Ausstattung
Neben seinen Netzwerk-Fähigkeiten bietet der DNR alles, was man heute von einem Moniceiver erwartet. Bluetooth, USB, DVD und zahlreiche AV-Anschlüsse inklusive Dual-Zone- Funktion sind vorhanden. Sehr lobenswert ist die integrierte Audioausstattung, welche von Equalizer über Frequenzweichen bis hin zur Laufzeitkorrektur alles bietet, was das audiophile Herz begehrt.
Fazit
Netzwerk-Fähigkeiten inklusive Streaming und Internetzugang, vorbildliche Smartphone-Anbindung über MHL/HDMI, USB und Bluetooth, makellose Messwerte, pralle Ausstattung, erstklassiger Klang und ein hochwertiger, kapazitiver Touchscreen machen den Kenwood DNR8025BT zum derzeit komplettesten und besten Moniceiver seiner Klasse.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Kenwood DNR8025BT
Preis: um 900 Euro

Spitzenklasse
Kenwood DNR8025BT
|
325-2617
Schneller Hören |
|
183-977
ARS 24.com |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 20% : | |
| Bassfundament | 4% | |
| Neutralität | 4% | |
| Transparenz | 4% | |
| Räumlichkeit | 4% | |
| Dynamik | 4% | |
| Bild | 20% : | |
| Schärfe | 3.33% | |
| Helligkeit | 3.33% | |
| Kontrast | 3.33% | |
| Farbwiedergabe | 3.33% | |
| Blickwinkel | 3.33% | |
| Reflexion | 3.35% | |
| Labor | 15.02% : | |
| USB / Laufwerk | 7.50% | |
| Verzerrung | 3.75% | |
| Rauschabstand | 3.75% | |
| Tuner | 7.52% | |
| Frequenzgang | 1.88% | |
| Übersprechen | 1.88% | |
| Verzerrung | 1.88% | |
| Rauschabstand | 1.88% | |
| Praxis | 45% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb | Kenwood, Bad Vilbel |
| Hotline / Email | 06101 4988500 |
| Internet | www.kenwood.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung | 15 |
| Ausgangsspannung (in V) | 4.2 |
| Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 347 |
| CD/USB | |
| THD+N (%) | 0.07 |
| SNR (A) | 93 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.028 |
| SNR (A) | 66 |
| Übersprechen (dB) | 56 |
| Monitorgröße (cm) | 7 Zoll |
| Touchscreen | Ja |
| Dual Zone | Ja |
| Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein / Nein |
| param. / graf. EQ-Bänder | 0/13 |
| Frequenzweichen | HP / TP |
| Laufzeitkorrektur | Ja |
| Pre-outs | 6 |
| AV-in / AV-out Cinch | Ja / Ja |
| Digitalausgang | Nein |
| Anschluss Kamera / Navigation | Ja / Ja |
| USB vorne / hinten | Nein / Ja |
| iPod-Steuerung | Ja |
| Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
| Sonstiges | HDMI / MHL |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | hervorragend |




