Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer AVH-P5100DVD
Pioneer AVH-P5100DVD
Mit dem AVH-P5100DVD bitten wir Pioneers Topmodell unter den DVD-Moniceivern im DIN-Format zum Test.
Sieben-Zoll-Monitor, DVD-Laufwerk, Endstufen, Tuner und noch einige Baugruppen mehr wollen im Gehäuse eines Moniceivers untergebracht werden. Da wird es im DIN-Gehäuse ganz schön eng und geht im wahrsten Sinne des Wortes oft heiß her. Um dieser Problematik beim umfangreich ausgestatteten AVH-P5100DVD aus dem Weg zu gehen, packt man bei Pioneer den Tuner kurzerhand in ein eigenes, externes Gehäuse. Pioneer bietet eine ganze Reihe an multimedialen Zusatzgeräten an: Navigationssystem, Bluetooth- Blackbox und Rückfahramera können zum Beispiel an den AVH-P5100DVD angeschlossen und darüber gesteuert werden. Gleiches gilt für den iPod, der mit einem separat erhältlichen Adapterkabel angeschlossen und gesteuert werden kann.


Fazit
Der Pioneer AVH-P5100DVD gehört zu den besten DVD-Moniceivern im 1-DIN-Format. Mit Radio, DVD, USB und iPod ist der Funktionsumfang bereits immens und lässt sich mit Pioneers reichhaltigem Zubehörprogramm fast beliebig erweitern.
Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Pioneer AVH-P5100DVD
Preis: um 700 Euro

Spitzenklasse
Pioneer AVH-P5100DVD
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 20% : | |
| Bassfundament | 4% | |
| Neutralität | 4% | |
| Transparenz | 4% | |
| Räumlichkeit | 4% | |
| Dynamik | 4% | |
| Bild | 20% : | |
| Schärfe | 3.33% | |
| Helligkeit | 3.33% | |
| Kontrast | 3.33% | |
| Farbwiedergabe | 3.33% | |
| Blickwinkel | 3.33% | |
| Reflexion | 3.35% | |
| Labor | 15.02% : | |
| USB / Laufwerk | 7.50% | |
| Verzerrung | 3.75% | |
| Rauschabstand | 3.75% | |
| Tuner | 7.52% | |
| Frequenzgang | 1.88% | |
| Übersprechen | 1.88% | |
| Verzerrung | 1.88% | |
| Rauschabstand | 1.88% | |
| Praxis | 45% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Verarbeitung | 5% |
| Vertrieb | Pioneer, Willich |
| Hotline / Email | 06039 8009988 |
| Internet | www.pioneer.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung | 15 |
| Ausgangsspannung (in V) | 3.9 |
| Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 374 |
| CD/USB | |
| THD+N (%) | 0.007 |
| SNR (A) | 89 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.092 |
| SNR (A) | 63 |
| Übersprechen (dB) | 34 |
| Monitorgröße (cm) | 17.4 |
| Touchscreen | Ja |
| Dual Zone | Nein |
| Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein / Nein |
| param. / graf. EQ-Bänder | 3/ Nein |
| Frequenzweichen | HP / TP |
| Laufzeitkorrektur | Nein |
| Pre-outs | 4 |
| AV-in / AV-out Cinch | Ja / Ja |
| Digitalausgang | Ja |
| Anschluss Kamera / Navigation | Ja / Ja |
| USB vorne / hinten | Nein / Ja |
| iPod-Steuerung | Ja |
| Bluetooth HFP / A2DP | Nein / Nein |
| Sonstiges | Nein |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |



