Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Clarion NX501E
Clarion NX501E
Clarion setzt bei seinem neuen Naviceiver auf Vollausstattung und ein neues Bedienkonzept zum günstigen Preis.
„CSO – Clarion Slide Operation“, so nennt der japanische Car-Media-Spezialist sein neues Bedienkonzept. Wie man es mittlerweile von Smartphones gewohnt ist, werden die Menüs nicht mithilfe von Pfeiltasten oder Ähnlichem durchgeblättert, sondern mittels Fingerwisch über den Touchscreen. Dies erfolgt flüssig und bietet insbesondere während der Fahrt den Vorteil, dass man mit dem Finger nicht mehr genau zielen muss, sondern einfach kurz über den Bildschirm streichen kann. Das attraktive, animierte Hauptmenü bietet zudem den Vorteil, dass sich die Schaltflächen frei anordnen lassen. So kann man die am häufigsten genutzten Funktionen auf den Startbildschirm legen und es muss nur noch in Ausnahmefällen „weitergewischt“ werden.
Vollausstattung
Navigation, RDS-Tuner, CD-/DVD-Laufwerk, USB inklusive iPod-Steuerung, Bluetooth-Modul für Freisprechen und Audiostreaming – trotz des vergleichsweise günstigen Preises von 800 Euro bringt das Clarion den kompletten Funktionsumfang eines Naviceivers mit. Hinzu kommen zahlreiche AV-Ein- und Ausgänge auf der Rückseite. Sogar die Dual-Zone-Funktion zur getrennten Versorgung der Passagiere ist integriert. Die Bedienung gelingt bei allen Quellen sehr gut, egal ob Sender- oder Musikauswahl – die Wischtechnik sorgt für schnelles Auffinden. Die Audioausstattung bietet einen dreibändigen parametrischen Equalizer, Magna Bass EX sowie Hoch- und Tiefpassfilter. Beim Anschluss externer Verstärker können die integrierten Endstufen abgeschaltet werden.
Navigation
Auch Clarion arbeitet mit den ungarischen Spezialisten von NNG zusammen. Als Navigationssoftware ist hier iGo primo mit vielen Features an Bord. Dank Text-to-Speech, Fahrspurassistent, Beschilderungsanzeige und klarer wie attraktiver grafischer Darstellung erfolgt die Zielführung auch an komplizierten Kreuzungen eindeutig. Das europäische Kartenmaterial ist vorinstalliert.
Fazit
Bild- und Tonqualität, Ausstattung und Praxistauglichkeit lassen beim Clarion NX501E noch nicht einmal ansatzweise irgendwelche Sparzwänge erkennen. Zusammen mit der gelungenen Bedienbarkeit bietet es damit für 800 Euro eine herausragende Performance.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Clarion NX501E
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
Clarion NX501E
|
164-851
KL Audio |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 15% : | |
| Bassfundament | 3% | |
| Neutralität | 3% | |
| Transparenz | 3% | |
| Räumlichkeit | 3% | |
| Dynamik | 3% | |
| Bild | 15% : | |
| Schärfe | 2.50% | |
| Helligkeit | 2.50% | |
| Kontrast | 2.50% | |
| Farbwiedergabe | 2.50% | |
| Blickwinkel | 2.50% | |
| Reflexion | 2.50% | |
| Navigation | 15% : | |
| Zielführung | 5% | |
| Routenberechnung | 5% | |
| Ausstattung | 5% | |
| Labor | 15.02% : | |
| USB / Laufwerk | 7.50% | |
| Verzerrung | 3.75% | |
| Rauschabstand | 3.75% | |
| Tuner | 7.52% | |
| Frequenzgang | 1.88% | |
| Übersprechen | 1.88% | |
| Verzerrung | 1.88% | |
| Rauschabstand | 1.88% | |
| Praxis | 40% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Empfangstest | 5% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Klang | 15% | |
| Bild | 15% | |
| Navigation | 15% | |
| Labor | 15.02% | |
| Praxis | 40% |
| Vertrieb | Clarion |
| Hotline | 06105 9770 |
| Internet | www.clarion.de |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| Technische Daten | Clarion NX501E |
| Verstärkerleistung in Watt | 13 |
| Ausgangsspannung in Volt | 4.1 |
| Ausgangsimpedanz in Ohm | 1030 |
| CD | |
| THD+N (%) | 0.024 |
| SNR (A) | 82 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.16 |
| SNR (A) | 62 |
| Übersprechen (dB) | 41 |
| Monitorgröße Zoll/cm | 6.2/15.7 |
| Touchscreen | Ja |
| EQ/Soundprozessor | Ja |
| Frequenzweichen | HP/TP |
| Pre-outs | 8 |
| AV-in | Ja |
| Video-out | Ja |
| Anschluss Kamera | Ja |
| MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Nein |
| USB / iPod | Ja / Ja |
| Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
| Kartenmaterial | Europa |
| TMC/TMC Pro | Ja / Nein |
| Fernbedienung | Nein |
| Sonstiges | Slide Operation |




