Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: iCartech Aurora GX630N
Morgenröte
Zum Einstiegspreis von 500 Euro bietet iCartech einen umfangreich ausgestatteten Naviceiver im Doppel-DIN-Format.
Das noch junge Unternehmen iCartech nennt seine neuesten Geräte nach der römischen Göttin der Morgenröte „Aurora“. Das lässt hoffen – schauen wir uns einmal genauer an, was dieser anbrechende Tag zu bieten hat.
Navi inklusive
Die wohl wichtigste Funktion des GX630N ist die integrierte Navigation aus dem Hause NNG. Installiert ist die Version 8 der bewährten Software iGo My Way. Diese stammt ebenso wie die installierten Europakarten aus dem Jahr 2010. Auch wenn es nicht die aktuellste Software- Version ist, funktioniert sie zuverlässig und ist leicht zu bedienen.
Vollausstattung
Zu der Navigation bietet das Aurora das volle Multimedia-Paket. Das Laufwerk verdaut CDs und DVDs. Hinter einer kleinen Klappe auf der Front verbergen sich Aux-in, SDHC-Schacht und Mini-USB-Anschluss. Auf der Rückseite kann ein iPod angeschlossen werden. Zudem bietet iCartech als Zubehör einen DVB-T-Empfänger, der dann ebenfalls über den Touchscreen gesteuert werden kann. Highlight der Ausstattung ist schließlich das Bluetooth-Modul, welches neben Freisprechen auch drahtloses Audiostreaming via A2DP ermöglicht. Die Audioausstattung bietet Loudness und einen bei 80, 120 oder 160 Hertz schaltbaren Tiefpass für den Subwoofer. Der Equalizer besitzt drei halbparametrische Bänder, deren Einsatzfrequenz für Bass, Mitten und Höhen stufenweise eingestellt werden kann.
Testergebnisse
Die Performance des Newcomers in Labor und Praxis ist sehr beachtlich. Die Messwerte erlauben sich keine Ausrutscher, Klang und Empfang sind ordentlich. Ein besonderes Kompliment gibt es für den Touchscreen mit WVGA-Auflösung, das ist in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit. Leichte Abzüge gibt es für die manchmal etwas träge Reaktion bei der Bedienung.
Fazit
Mit dem neuen Aurora GX630N feiert iCartech einen gelungenen Einstieg. Für günstige 500 Euro erhält man hier einen wirklich ordentlichen Naviceiver, der mit reichhaltiger Ausstattung und brilliantem Display überzeugt.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: iCartech Aurora GX630N
Preis: um 500 Euro

Mittelklasse
iCartech Aurora GX630N
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 15% : | |
| Bassfundament | 3% | |
| Neutralität | 3% | |
| Transparenz | 3% | |
| Räumlichkeit | 3% | |
| Dynamik | 3% | |
| Bild | 15% : | |
| Schärfe | 2.50% | |
| Helligkeit | 2.50% | |
| Kontrast | 2.50% | |
| Farbwiedergabe | 2.50% | |
| Blickwinkel | 2.50% | |
| Reflexion | 2.50% | |
| Navigation | 15% : | |
| Zielführung | 5% | |
| Routenberechnung | 5% | |
| Ausstattung | 5% | |
| Labor | 15.02% : | |
| USB / Laufwerk | 7.50% | |
| Verzerrung | 3.75% | |
| Rauschabstand | 3.75% | |
| Tuner | 7.52% | |
| Frequenzgang | 1.88% | |
| Übersprechen | 1.88% | |
| Verzerrung | 1.88% | |
| Rauschabstand | 1.88% | |
| Praxis | 40% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Empfangstest | 5% | |
| Ausstattung | 20% |
| Vertrieb | Icar-Tech GmbH, Berlin |
| Hotline | 030 89568888 |
| Internet | www.Icar-tech.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung in Watt | 14 |
| Ausgangsspannung in Volt | 2,0 |
| Ausgangsimpedanz in Ohm | 1080 |
| CD / USB | |
| THD+N (%) | 0.024 |
| SNR (A) | 92 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.166 |
| SNR (A) | 59 |
| Übersprechen (dB) | 39 |
| Monitorgröße Zoll | 6.1 |
| Touchscreen | Ja |
| EQ/Soundprozessor | Ja |
| Frequenzweichen | TP |
| Pre-outs | 5 |
| AV-in | Ja |
| Video-out | Ja |
| Anschluss Kamera | Ja |
| MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Nein |
| USB / iPod | Ja / Ja |
| Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
| Kartenmaterial | Europa |
| TMC/TMC Pro | Ja / Nein |
| Fernbedienung | Ja |
| Sonstiges | DVB-T opt. |
| Klasse | Mittelklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |



