
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Fantec TV-FHDS
Einfach schick

Sie haben einen Flachbildfernseher und sind auf der Suche nach einem optisch schicken Mediaplayer? Fantec zielt mit dem TV-FHDS auf einen Aufstellplatz im Wohnzimmer. Wir haben den Mediaplayer getestet.
Mit seiner Breite von nur 18 cm fällt der Fantec unter dem Flachbildschirm kaum auf, doch hat dies den Vorteil, dass man ihn auch unauffällig im TV-Schrank platzieren kann. Es kommt außerdem natürlich auf die inneren Werte an, und da kann sich der Fantec mehr als sehen lassen.
Ausstattung
Der TV-FHDS hat alles an Bord, was man zum Streamen von Videos, Musik und Fotos zum Flachbildschirm braucht. Um beste Bild- und Tonqualität zu gewähren, gibt es einen HDMI- und YUV-Ausgang. Mehrkanalton kann der Fantec sowohl über HDMI als auch über eine optische Verbindung zur HiFi- Anlage übertragen. USB- und LAN-Schnittstelle bringen die Inhalte auf den Mediaplayer. Zusätzlich steht an der Geräteaußenseite ein SD-Kartenschacht zur Verfügung.



Praxis
Nach einmaliger Eingabe der heimischen Netzwerkverbindungsdaten hat man sofortigen Zugriff auf alle freigegebenen Daten. Hier unterstützt der Fantec sogar das UPnP-Protokoll. Überhaupt ist der TV-FHDS recht flexibel. Unser Testmuster hat fleißig nahezu alle ihm vorgeworfenen Codecs und Containerformate inklusive 1080p erkannt. Einzig einige ID3- Tags hat der Fantec in unserem Testraum verwehrt. Zusätzlich erlaubt der Fantec die Wiedergabe von Internetradio, wo er die Stationen schön übersichtlich nach Sendername oder Genre auflistet und auch das Erstellen einer Favoritenliste erlaubt. Video-, Foto- und Musikdateien lassen sich bei Bedarf von einem zum anderen Speichermedium hin und her verschieben. Besonders praktisch: Fantec hat seinem Mediaplayer eine Bildschirmschoner-Funktion gegönnt. Dies schützt den Flachbildfernseher vor Einbrenneffekten und sorgt so für stressfreies Hören von Musik und Internetradio auch bei eingeschaltetem Fernseher. Navigiert man durch die übersichtlich gestalteten Menüs, findet man diverse Einstell- und Auswahlmöglichkeiten. So lassen sich Helligkeit und Kontrast via Menü manuell anpassen oder Resume-Funktion und Diaschau-Intervalle auswählen.
Fazit
Klein, kompakt und formatfreudig, so könnte man den Fantec-TV-FHDS bezeichnen. Der schicke Mediaplayer streamt fleißig Material aus dem Netzwerk sowie von USB und SD-Karten.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Fantec TV-FHDS
Preis: um 140 Euro

Einstiegsklasse
Fantec TV-FHDS

expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Wiedergabe | 20% | |
Praxis | 60% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Fantec, Hamburg |
Telefon | 040 7309283 |
Internet | www.fantec.de |
Ausstattung | |
Messwerte: | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 180/30/105 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in Watt | 0/0.9 |
SW-Version beim Test | 7.0.3r2671 |
Anschlüsse: | |
+ | kompakte Bauweise |
+ | SD-Karteneingang |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |