
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Octagon SF3038 E2 HD
Drei-Facher Empfang

Kabel, Satellit und DVB-T2-Empfang mit nur einem Gerät? Mit dem Octagon SF 3038 E2 HD haben wir einen Receiver gefunden, der alle Empfangsarten in einem Gehäuse vereinen kann. Lesen Sie hier, was der Digitalreceiver noch kann.
Der Octagon SF3038 E2 HD ist besonders flexibel und wird mit dem auf Linux basierenden Open ATV-Image und sehr schnellem 1,3 GHZ Dual Core Prozessor ausgeliefert.
Ausstattung
Auf der Frontseite zeigt ein gut lesbares alphanumerisches Display unter anderem den Sendernamen an. Damit ist der Receiver auch für diejenigen interessant, die beispielsweise Radio über eine angeschlossene HiFi-Anlage hören möchten, ohne zum Auswählen der Programme den TV anschalten zu müssen. Hinter einer Klappe hat der Hersteller zwei Karteneinschübe und einen CI-Slot untergebracht. Außerdem ist auf der Vorderseite eine USB-Buchse zu finden, die den schnellen Anschluss von Speichersticks und externen Festplatten erlaubt. Man kann den Octagon aber auch intern mit einer 2,5“ Harddisk bestücken. Auf der Rückseite fallen neben den Anschlussbuchsen für TV- und HiFi-Komponenten, die bei Octagon in analoger und digitaler Form zur Verfügung stehen, gleich drei Tunersteckplätze auf. Der SF3038 E2 verfügt nämlich über ein Wechseltuner-Konzept, welches sowohl Satelliten, Kabel als auch DVB-T2-Tuner unterstützt. Wir haben unser Testmuster mit zwei Sat-Empfängern und einem Kombituner für DVB-T2 und Kabel bestückt. Doch damit nicht genug. Zusätzlich zu der vorderseitig platzierten USB-Buchse sind auf der Rückseite zwei weitere USB-Anschlüsse sowie eine eSATA-Schnittstelle angebracht. Neben Festplatten und Speichersticks kann hier beispielsweise auch der optional erhältliche Wifi-Stick angeschlossen werden. Der Opticum lässt sich nämlich auch ins heimische Netzwerk einbinden und spielt hier die Vorzüge der offenen Linux-Programmierung voll aus. So lassen sich nicht nur diverse kostenfreie Plugins nachrüsten, sondern beispielsweise auch das TV-Programm im Netzwerk streamen. Wer den Receiver mit einem LAN-Kabel anschließen will, kann dies im übrigen freilich auch tun. Ein weiterer großer Vorteil der insgesamt drei Tuner ist der nahezu unbegrenzte Aufnahmekomfort sowie die Bild-in-Bild-Funktion. Durch den Einbau mehrerer Tuner lassen sich mit dem Octagon gleich mehrere Sendungen parallel ohne Einschränkungen aufzeichnen und nebenbei das normale TV-Programm einfach weiterschauen. Natürlich kann der Octagon auch die eigenen Medieninhalte vom Speicherstick, der Festplatte oder aus dem Netzwerk auf dem angeschlossen TV-Gerät darstellen.
Bild und Ton
In Sachen Bild- und Tonqualität haben wir nichts zu meckern. Via HDMI gibt der Octagon SF 3038 HD das Bild auf Wunsch bis zur Full-HD-Auflösng von 1080p aus. Die Hifi-Anlage kann neben HDMI-Verbindung auch analog und mittels optischen Digitalkabel mit Tonsignalen versorgt werden. Die Menüs sind sehr übersichtlich und erlauben viele Einstellmöglichkeiten. Der elektronische Programmführer listet die Sendungen in mehreren Ansichten auf und bietet eine Suchfunktion.
Fazit
Mit dem Octagon SF3038 E2 HD ist man bestens gerüstet. Der Receiver mit drei flexiblen Tunersteckplätzen bringt alle TV- und Radioprogramme vom Kabelanschluss, dem Satelliten oder der DVB-T-Antenne zu ihnen nach Hause. Dabei überzeugt er mit schnellen Umschaltzeiten, bester Bild- und Tonqualität, Aufnahmefunktionen und zahlreichen weiteren Möglichkeiten.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Octagon SF3038 E2 HD
Preis: um 220 Euro

Oberklasse
Octagon SF3038 E2 HD

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Octagon, Murg |
Telefon | 07762 704484 |
Internet | www.octagon-germany.de |
Messwerte | |
Abmesungen (in mm) | 260/45/220 |
Stromverbrauch Standby / Betrieb | 0.3/14.5 |
Aktuelle Software-Version im Test | k.A. |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Drei-Tuner-Bestückung |
+ | + PVR-ready |
Klasse | Oberklasse |