
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Opensat Azbox Premium HD
Opensat Azbox Premium HD

Die Einbindung von Sat-Receivern ins Heimnetzwerk nimmt mehr und mehr zu. Auch Opensat hat sich dazu Gedanken gemacht und die netzwerkfähige Azbox Premium HD zum Test geschickt.
Ausstattung und Bedienung
Der HDTV-Sat-Receiver fällt schon beim Auspacken sehr positiv auf. Die Verarbeitung und die gut in der Hand liegende Fernbedienung mit zahlreichen interessanten und vielversprechenden Tasten machen Neugierig. www, E-Mail und Youtube sind nur einige der auf dem Handsender beworbenen Funktionen. In Sachen Anschlüsse kann sich die Azbox sehen lassen. HDTV-tauglicher Sat-Tuner, HDMI, WLAN, Scart, Video, Ethernet, Komponente, zwei USB-Schnittstellen, Common Interface - alles ist an Bord. Um den Funktionsumfang erweitern zu können, lassen sich nachträglich sogar ein weiterer Tuner und eine Festplatte einbauen. Auch externe Datenträger nimmt die Azbox per USB entgegen.


Bild und Ton
Dank umfangreicher Audio- und Videoschnittstellen ist die Azbox an allen TV- und HiFi-Geräten anschließbar. Die beste Bildqualität bietet selbstverständlich die HDMI-Buchse. Über die Direktwahltaste auf der Fernbedienung kann man die Auflösung wählen. Hierbei fällt auf, dass die Azbox auch das für Full- HD-Fernseher interessante Format 1080p unterstützt. Eine automatische Formatumschaltung gibt es leider nicht. Wir haben die Azbox an einem Sharp- und an einen Grundig-Fernseher angeschlossen. Beide Referenzfernseher zeigten bei einigen SD-Programmen ein sehr grelles Bild. Hier liegt der Digitalreceiver im Vergleich mit anderen Geräten in seiner Preisklasse nur im Mittelfeld. Die Ausgabe von Mehrkanalton bereitete unserem Testmuster keine Probleme.
Fazit
Opensat buhlt mit seiner Azbox Premium HD um die Gunst der Linux- und Netzwerkfangemeinde. Der Funktionsumfang ist in der derzeitigen Softwareversion noch längst nicht ausgereizt. Funktionen wie IPTV-Anbindung, Bluetooth und externer Tastaturanschluss sollen noch in diesem Jahr den Funktionsumfang erweitern. Doch auch schon heute ist man, will man nicht nur TV schauen, mit dieser Box gut bedient.
Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Opensat Azbox Premium HD
Preis: um 370 Euro

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen