
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Inverto Scena 5
Inverto Scena 5

Aus dem Großherzogtum Luxemburg hat uns der Inverto Scena 5 von FTA erreicht.
Ausstattung und Bedienung
Neben dem Digitalreceiver befindet sich im Karton auch ein schicker Standfuß. Damit lässt sich das Gerät auf Wunsch auch vertikal neben dem Flat-TV verstauen. Um den schnellen Anschluss zu gewährleisten, liegen gleich zwei verschiedene Anschlusskabel bei. Der schicke Luxemburger hat auf der Frontseite ein gut lesbares alphanumerisches Display integriert. Öffnet man die Klappe, sind eine USB-Buchse und zwei CI-Schnittstellen zu sehen. Die Rückseite bietet neben den TV-Ausgängen zwei digitale Audiobuchsen und einen Netzschalter. Hier findet man auch einen zweiten USB-Anschluss. Nach der Erstinstallation kann es mit dem Zappen der Astra-Kanäle sofort los gehen. Die Menüs sind logisch geordnet und bieten zahlreiche Funktionen.



Bild und Ton
Inverto liefert mit dem Scena 5 ein sehr ausgereiftes Gerät. Dank bereits vorgefertigter Programmliste kann man sich sofort von der guten Bildqualität überzeugen. Hier leistet der Digitalreceiver bei SD- und HD-Kanälen ganze Arbeit. Da bei Anschluss einer externen Festplatte der komplette Datenstrom gespeichert wird, kann man auch noch nachträglich den Mehrkanalton auswählen. Dank Satellitenupdate- Kanal kann der Hersteller auf etwaige Neuheiten schnell reagieren.
Fazit
Der Scena lässt sich dank mitgeliefertem Standfuß in jeden Wohnraum optimal integrieren. Die bereits für die wichtigsten Satelliten vorgefertigte Box bietet eine gute Bild- und Tonqualität und kann durch Anschluss externer Festplatten sogar TV- und Radioprogramme aufzeichnen.
Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Inverto Scena 5
Preis: um 290 Euro