
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Marion Brown – Vista (ABC Impulse!)
Marion Brown – Vista

Bei der Aufzählung von einflussreichen Saxofonisten dürfte selbst in Fachkreisen der Name Marion Brown nur selten fallen, trotz des Umstandes, dass er an vielen wichtigen Alben beteiligt war und auch selbst künstlerisch hochstehende Werke herausgebracht hat. Neben der Musikkarriere nahm seine Tätigkeit als Musikwissenschaftler mindestens einen ebenso breiten Raum ein. Er lehrte, teilweise gleichzeitig, an mehreren Universitäten, einen Schwerpunkt nahm dabei die Linguistik und Kompositionstechnik in der afrikanischen Musik ein. Als Avantgardist mit einem Hang zum Free Jazz hat er mit „Vista“ im Jahr 1975 ein vergleichsweise zugängliches Album veröffentlicht, das sogar mit Fusion-Anklängen aufwarten kann. Es besteht aus sechs Stücken und ist interessant instrumentiert, denn auf allen Titeln sind mindestens zwei, einmal sogar drei Musiker an unterschiedlichen Tasteninstrumenten dabei. Die anspruchsvollen Titel fließen ruhig dahin, das Stück „Bismillahi ’Rrahmani ‘Rrahim“ sticht aufgrund seines Minimalismus besonders heraus. Neben der titelgebenden Eigenkomposition von Marion Brown, die einen gedanklich an einen Ort ähnlich der Coverabbildung des Albums versetzt, ist die Interpretation des Stevie Wonder-Stückes „Visions“ zu erwähnen, auf denen der Schlagzeuger Allen Murphy seine stimmlichen Fähigkeiten zur Geltung bringt. Obwohl man in der Gesamtheit sagen muss, dass Marion Brown bei der Aufnahme anscheinend nicht ganz sicher war, in welcher Stilrichtung das Album angesiedelt sein soll, so erfreut es doch auf ganzer Linie aufgrund seiner Kombination aus Anspruch und Zugang. Wer an Marion Brown seine avantgardistische Seite schätzt, sollte bei den früheren Werken zugreifen, insbesondere dem ECM-Album „Afternoon of a Georgia Faun“.
Fazit
Der Avantgardist Marion Brown in seinem zugänglichsten Werk, das auch Fusion-Fans gefallen wird.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Marion Brown – Vista (ABC Impulse!)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Denon ist einer der ersten Player auf dem AV-Receiver-Markt, entsprechend groß ist das gesammelte Know-how. Hier gibt es für jede Installation und vor allem für jeden Geldbeutel die richtige Lösung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen