
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lars Danielsson - Liberetto (ACT)
Lars Danielsson - Liberetto

Ein weite Vielfalt an Stimmungen und Gefühlen wird beim Abhören des Albums „Liberetto“ geweckt, das offiziell dem schwedischen Bassisten/ Cellisten Lars Danielsson zugeschrieben wird. Akustischer Hauptdarsteller ist allerdings Tigran Hamasyan, ein junger Jazzpianist aus Armenien, der außerdem zwei Kompositionen beisteuert und das Arrangement eines Folksongs seiner Heimat übernommen hat. Das erste musikalische Zusammentreffen Danielssons und Hamasyans fand erst eine Woche vor Beginn dieser Aufnahme statt, in der sie offensichtlich ihr bereits vorhandenes gegenseitiges Verständnis für musikalische Konzepte weiter vertieften, um auf „Liberetto“ zu einer Einheit zu verschmelzen. Dass die Wurzeln beider Musiker in der Klassik liegen, lässt sich nicht überhören, dennoch atmen die Aufnahmen auch genügend Genre-Luft aufgrund der Mitwirkung dreier großer Jazz-Musiker, von denen der Trompeter Arve Henriksen sein verträumt geblasenes Instrument am deutlichsten in Szene setzen kann. Daneben wirken John Parricelli an der Gitarre und Magnus Öström, ehemaliger Schlagzeuger des Esbjörn Svensson Trios mit. Das Titelstück und „Orange Market“, beides Kompositionen von Lars Danielsson, fallen aufgrund ihrer melodischen Lebendigkeit aus dem Rahmen der ansonsten etwas schwermütigen und eher Melancholie verströmenden Aufnahme. Innerhalb dieses Spektrums wirken die Titel „Ahdes Theme“ und „Party on the Planet“ wie kleine Stimmungsaufheller, bevor man mit „Hov Arek Sarer Djan“ in die Nacht entlassen wird. Das erfreulich offene Klangbild trägt dazu bei, dass sich die erzeugten Stimmungen beim Hörer gut entfalten können.
Fazit
„Liberetto“ könnte sich als weiteres Sprungbrett für die Karriere Tigran Hamasyans erweisen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Lars Danielsson - Liberetto (ACT)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen