Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Power-Jazz
Vincent Peirani – Jokers
Bei Aufnahmen von Vincent Peirani gilt es, auf alles Denkbare, aber vor allem undenkbare vorbereitet zu sein. Als die Kreativität unter den Musikern verteilt wurde, hat er sich anscheinend mehrfach in der Schlange eingereiht, so auch auf seinem aktuellen Album „Jokers“, das er gemeinsam mit Federico Casagrande an der Gitarre und Ziv Ravitz an Schlagzeug und Keyboards bestreitet.
Es startet mit einer herrlichen Interpretation des Stückes „This is the New Shit“ des Schock-Rockers Marilyn Manson. Hier geht es gleich ordentlich zur Sache und das Trio hört sich aufgrund des Einsatzes einer Vielzahl von - teilweise verzerrt klingenden - Instrumenten an wie eine vielköpfige Formation. Auf dem darauffolgenden „Salsa Fake“ steht ein gigantisches Gitarrensolo im Zentrum, das von einem mindestens so spektakulären Solo auf dem Akkordeon abgelöst wird. Spätestens jetzt weiß man, dass man mit „Jokers“ ein ganz besonderes Album aufgelegt hat. Auf „River“ wird man ganz automatisch von Rhythmus und Melodie hin und her bewegt und verspürt den Drang, sich mit der Schöpferin des Songs, der britischen Electronic-Musikerin Bishop Briggs, zu befassen. Geht es bis hierhin rockig und mitreißend zu, wird es auf „Les Larmes de Syr“ schwelgerisch und weite Melodiebögen auf dem Akkordeon tragen einen davon.
Nach dem psychodelischen „Circus of Light“ werden die Jazz-Pfade zugunsten eines Sprungs in die Elektro-Rock-Szene verlassen und „Copy of A“ von Nine Inch Nails lässt einen vor den Lautsprechern erzittern. So geht es Stück um Stück weiter, die Faszination für den grenzenlosen Einfallsreichtum Vincent Peiranis steigert sich und man möchte ein Schreiben an ACT verfassen, mit dem man das Label dafür beglückwünscht, solch einen famosen Künstler in seinen Reihen zu haben.
Fazit
Unfassbar, was das Trio um Vincent Peirani hier abliefert!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Vincent Peirani – Jokers (ACT)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


