
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Kammerorchester Basel unter Giovanni Antonini - Haydn2032 No. 5 – L’Homme de Génie (Alpha Classics)
Kammerorchester Basel unter Giovanni Antonini - Haydn2032 No. 5 – L’Homme de Génie

Die wahrscheinlich schönste und am wertvollsten aufgemachte Schallplatte dieses Hefts dürfte die fünfte Ausgabe der Reihe HAYDN2032 auf dem Label Alpha Classics sein. „No. 5 – L’Homme De Génie“ und die beiden weiteren Teile dieser ambitionierten Serie präsentiert Giovanni Antonini mit dem Kammerorchester Basel, das auf zeitgenössischen Instrumenten spielt. Mit den Orchestern Il Giardino Armonico und dem Kammerorchester Basel leitet Giovanni Antonini von Anfang an das Projekt HAYDN2032. Warum nun ist diese LP die „wertvollste“? Nun, die auf 1000 Stück limitierte Edition „No. 5“ kommt als regelrechtes Buch daher, in dem ein 32-seitges Booklet mit Unmengen an Information in Deutsch, Englisch und Französisch und tollen Bildern abgedruckt ist. Zudem ist die stabile, dicke Pappe auf der Schulter in Leinen gebunden. Wo gibt es denn bitte so etwas noch? Eine weitere Besonderheit der Edition ist die jeweilige Gegenüberstellung von Haydns Sinfonien mit der Musik eines anderen Komponisten. Auf „No.


5 – L’Homme De Génie“ handelt es sich um Joseph Martin Kraus (1756 – 1792). „Kraus war der erste Mann mit Genius, den ich traf. Warum musste er sterben? Das ist ein unwiederbringlicher Verlust für unsere Kunst. Die Sinfonie in c-Moll, die er mir in Wien geschrieben hat, wird in jedem kommenden Jahrhundert als Meisterwerk gelten”, sagte Haydn 1797. Selbst wenn Kraus nach seinem Tod für lange Zeit in Vergessenheit geriet, leistete er doch einen bedeutenden Beitrag bei der poetischen Bewegung des „Sturm und Drang” oder „Geniezeit”, in der junge Künstler wie Goethe sich allein auf ihr Herz und ihr Gefühl verließen, ungeachtet der Traditionen und Konventionen. Als Haydn seinen Kollegen Kraus mit dem französischen Begriff „homme de génie“ bezeichnete, hatte er diesen Kontext wahrscheinlich im Hinterkopf.



A Franz Joseph Haydn
Symphony No. 80 In D Minor, Hob. I:80
B Franz Joseph Haydn
Symphony No. 81 In G Major, Hob. I:81
C Joseph Martin Kraus
Symphony In C Minor, Vb 142
D Franz Joseph Haydn
Symphony No. 19 in D Major, Hob. I:19
VÖ-Datum: 3.11.2017Anzahl Platten: 2Format: 12"Label: Alpha ClassicsEngineered by: Julian SchwenknerProduced by: Martin SauerEdited and mastered by: Juian Schwenkner and Thomas Bössl aat Teldex Studio Berlin
Bestellnr./Katalognr.: ALP677Specials: 32-seitiges BookletPressqualität (0–10): 10
Kategorie: Schallplatte
Produkt: Kammerorchester Basel unter Giovanni Antonini - Haydn2032 No. 5 – L’Homme de Génie (Alpha Classics)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen