
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Kammerorchester Basel unter Giovanni Antonini - Haydn2032 No. 5 – L’Homme de Génie (Alpha Classics)
Kammerorchester Basel unter Giovanni Antonini - Haydn2032 No. 5 – L’Homme de Génie

Die wahrscheinlich schönste und am wertvollsten aufgemachte Schallplatte dieses Hefts dürfte die fünfte Ausgabe der Reihe HAYDN2032 auf dem Label Alpha Classics sein. „No. 5 – L’Homme De Génie“ und die beiden weiteren Teile dieser ambitionierten Serie präsentiert Giovanni Antonini mit dem Kammerorchester Basel, das auf zeitgenössischen Instrumenten spielt. Mit den Orchestern Il Giardino Armonico und dem Kammerorchester Basel leitet Giovanni Antonini von Anfang an das Projekt HAYDN2032. Warum nun ist diese LP die „wertvollste“? Nun, die auf 1000 Stück limitierte Edition „No. 5“ kommt als regelrechtes Buch daher, in dem ein 32-seitges Booklet mit Unmengen an Information in Deutsch, Englisch und Französisch und tollen Bildern abgedruckt ist. Zudem ist die stabile, dicke Pappe auf der Schulter in Leinen gebunden. Wo gibt es denn bitte so etwas noch? Eine weitere Besonderheit der Edition ist die jeweilige Gegenüberstellung von Haydns Sinfonien mit der Musik eines anderen Komponisten. Auf „No.


5 – L’Homme De Génie“ handelt es sich um Joseph Martin Kraus (1756 – 1792). „Kraus war der erste Mann mit Genius, den ich traf. Warum musste er sterben? Das ist ein unwiederbringlicher Verlust für unsere Kunst. Die Sinfonie in c-Moll, die er mir in Wien geschrieben hat, wird in jedem kommenden Jahrhundert als Meisterwerk gelten”, sagte Haydn 1797. Selbst wenn Kraus nach seinem Tod für lange Zeit in Vergessenheit geriet, leistete er doch einen bedeutenden Beitrag bei der poetischen Bewegung des „Sturm und Drang” oder „Geniezeit”, in der junge Künstler wie Goethe sich allein auf ihr Herz und ihr Gefühl verließen, ungeachtet der Traditionen und Konventionen. Als Haydn seinen Kollegen Kraus mit dem französischen Begriff „homme de génie“ bezeichnete, hatte er diesen Kontext wahrscheinlich im Hinterkopf.



A Franz Joseph Haydn
Symphony No. 80 In D Minor, Hob. I:80
B Franz Joseph Haydn
Symphony No. 81 In G Major, Hob. I:81
C Joseph Martin Kraus
Symphony In C Minor, Vb 142
D Franz Joseph Haydn
Symphony No. 19 in D Major, Hob. I:19
VÖ-Datum: 3.11.2017Anzahl Platten: 2Format: 12"Label: Alpha ClassicsEngineered by: Julian SchwenknerProduced by: Martin SauerEdited and mastered by: Juian Schwenkner and Thomas Bössl aat Teldex Studio Berlin
Bestellnr./Katalognr.: ALP677Specials: 32-seitiges BookletPressqualität (0–10): 10
Kategorie: Schallplatte
Produkt: Kammerorchester Basel unter Giovanni Antonini - Haydn2032 No. 5 – L’Homme de Génie (Alpha Classics)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen