
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Etta James – At Last! (Argo)
Etta James – At Last!

Anders als es der Titel dieser LP suggeriert, stand Etta James noch ganz am Anfang ihrer bis heute andauernden Karriere. Gesegnet mit einer Stimme, die sich in den Gehörgang schneidet wie ein heißes Messer durch einen Block Butter, lieferte sie schon mit ihrem ersten Album ein absolutes Meisterstück ab und legte die Latte dabei dermaßen hoch, dass es bis heute – trotz regelmäßiger Veröffentlichungstätigkeit – erst ein weiteres Album geschafft hat, qualitativ mit ihrem Debüt gleichzuziehen, nämlich die drei Jahre später erschienene LP „Etta James Rocks The House“. Die 1960 entstandene Aufnahme glänzt mit einem exquisit arrangierten Orchester, das das herrliche Songmaterial wie einen Seidenteppich ausbreitet, auf dem Ettas Stimme mit der Urgewalt einer Kettensäge Ohr und Herz des Zuhörers bearbeiten kann. Obwohl sie ihre Gefühle schonungslos herausschreit, meint man eine große Zerbrechlichkeit der Künstlerin zu spüren. Sie liebt und leidet mit jedem Ton, der ihre Stimmbänder verlässt, und macht damit deutlich, dass es Sängerinnen von diesem Kaliber nur ganz wenige gibt. Zu ihren großen Hits „All I Could Do Was Cry“ und „At Last“ gesellen sich acht weitere Titel, darunter die herrlichen Balladen „Trust in Me“, „Sunday Kind of Love“ und „My Dearest Darling“; auf „I Just Want to Make Love to You“ gibt sie die verruchte Blues-Lady. Die in einer Standardhülle untergebrachte Platte ist sehr gut verarbeitet, die Aufnahmequalität lässt erahnen, das Ettas Sangesorgan das Aufnahmeequipment bis zur Schmerzgrenze ausgereizt hat.
Fazit
Etta James begeistert auf ihrem Debüt mit viel Gefühl und einer Stimme, die ihresgleichen sucht.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Etta James – At Last! (Argo)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen