
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Gheorge Zamfir et Marcel Cellier – Zamfir/Celier: Flûte de Pan et Orgue (AudioNautes)
Gheorge Zamfir et Marcel Cellier – Zamfir/Celier: Flûte de Pan et Orgue

Klassische Musik im strengeren Sinne ist das hier natürlich nicht, dafür aber hoch interessant. Gheorge Zamfir, der für mich wie wahrscheinlich für viele andere auch in der Schublade „Einsamer Hirte“ lag, interpretiert hier, nur von Marcel Cellier auf der Orgel begleitet, Bearbeitungen von traditionellen Stücken aus Transsylvanien. Klingt ein bisschen schräg? Nun, ganz sicher, aber das Resultat ist verblüffend: Was Zamfir und Cellier da auf die Beine gestellt haben, reißt einen vor der Anlage genauso vom Hocker wie das Publikum während der australischen Live-Auftritte. Weniger ist eben doch manchmal mehr: Die Aufnahmen wurden von der Frau des Organisten mit zwei Neumann- Mikrofonen und der Nagra-Bandmaschine auf dem Schoß mitgeschnitten. Dass diese Aufnahme mit ihrer frappierenden Räumlichkeit und Dynamik jetzt so extrem authentisch auf Vinyl vorliegt, haben wir dem exzellenten Mastering Stan Rickers zu verdanken. Und so zieht Gheorge Zamfir alle Register seines Könnens, lässt seine Panflöte singen, klagen und auch teilweise extrem aggressiv in den höchsten Lagen angreifen, dass es einem zu Hause angst und Bange um die Hochtöner wird. Über zwei Plattenseiten wirkt die Musik vielleicht in bisschen wie Variationen über ein Thema, aber auch durch die zahlreichen Klangfarben, die Cellier der Orgel entlockt, die sich meist dezent zurückhält, fühlt man sich in eine geheimnisvolle musikalische Welt hineingezogen, die vom ersten bis zum letzten Ton extrem fasziniert.
Fazit
Musikalisch eindringlich, dynamisch extrem – eine der am besten aufgenommenen Platten, die ich überhaupt kenne!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Gheorge Zamfir et Marcel Cellier – Zamfir/Celier: Flûte de Pan et Orgue (AudioNautes)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen