
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Bobby Blue Bland - Dreamer (Bear Family Productions Ltd.)
Bobby Blue Bland - Dreamer

Sie suchen einen Soul-Song mit Blues-Feeling von geradezu epischer Wucht, der Ihnen die Gänsehaut bis unter die Fußsohlen treibt? Dann sollten Sie sich „Dreamer“ von Bobby „Blue“ Bland zulegen, denn dieses Album beginnt mit dem von Michael Price und Don Walsh komponierten Jahrhundertsong „Ain’t No Love in the heart of the City“. Dieser wird direkt gefolgt von „I Wouldn’t Treat a Dog (The Way You Treated Me)“, einem weiteren Meilenstein des Genres, der folgerichtig auch von Mick Hucknall (Simply Red) auf sein „Tributeto-Bobby“-Album gehoben wurde. Warum Bobby Bland einer seiner Heroen ist, lässt sich mit Leichtigkeit feststellen, wenn man sich dieses Album gönnt, der ersten Neuauflage seit der Veröffentlichung im Jahr 1974. Es handelt sich dabei allerdings nicht um ein klassisches Blues-Album, denn Bobby Bland schlug bereits auf dem Vorgänger „His California Album“ einen anderen Weg ein, weil er mit seiner Musik, die auch immer schon sehr starke Einflüsse des Pop hatte, keine großen Erfolge mehr feiern konnte. Er bzw. sein Produzent Steve Barri reicherten die opulent instrumentierten Songs nun mit Elementen aus Rockmusik, Soul und R&B an und erschufen damit eine sagenhafte Mischung, die keinen Musikliebhaber kaltlässt. Auch Stücke, die nicht in den Charts zu finden waren sind von einer Klasse, wie man sie selten zu hören bekommt. Als Beispiel sei hier „Lovin’ on Borrowed Time“ genannt, das mit seinem schleppenden Rhythmus umso tiefer das Gefühlszentrum des Hörers erreichen kann. Bobby Bland ist darüber hinaus auch noch ein hervorragender Sänger, der mit seiner rauchig-kehligen Stimme seine Anhänger in den Bann schlagen kann. Für mich jedenfalls eines der besten Blues-Alben, derer man habhaft werden kann. Das gut klingende und verarbeitete Vinyl steckt in einem Klappcover.
Fazit
Ein Blues-Album, das eine breite Hörerschaft auch jenseits des Genres begeistern wird.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Bobby Blue Bland - Dreamer (Bear Family Productions Ltd.)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen