
Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Gregory Porter (Blue Note)
Gregory Porter · Take Me to the Alley / Gregory Porter – Features and Remixes · Issues of Life

Eigentlich sollte das hier nur eine Rezension des aktuellen Jazz-Wunderknaben Gregory Porter werden. Dann jedoch kam mir Kult-DJ Klaus Viehe mit seiner musikalisch hoch spannenden Sonntagabend-Show auf WDR einslive in die Quere und spielte einen so herrlich anderen Gregory-Porter- Titel, dass ich Ihnen das dazugehörige Album auf keinen Fall vorenthalten möchte. Die zentrale Frage bei der Beschäftigung mit dem aktuellen Werk „Take Me to the Alley“ könnte sein: Was macht der da eigentlich? Wird er dem Jazz untreu und verabschiedet sich in ungleich seichtere, aber ganz bestimmt einträglichere Pop-Gefilde? Man kann die Frage stellen, muss es aber nicht: Abseits aller Genre-Diskussionen nämlich qualifiziert sich der gebürtige Kalifornier ein weiteres Mal als exzellenter Musiker und Arrangeur, der jedesmal einfach genau das tut, wonach ihm zumute ist. Und das auf höchstem Niveau.

Fazit
Zweimal Gregory Porter auf höchstem Niveau. Damals etwas experimenteller, heute etwas perfekterKategorie: Schallplatte
Produkt: Gregory Porter (Blue Note)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen