
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ten Years After - A Space in Time
Ten Years After - A Space in Time

Nun kann man trefflich darüber streiten, ob Alvin Lee zu den wirklich Großen im Gitarrenbusiness zählt oder nicht. Schnell war und ist er auf alle Fälle, und knapp zehn Minuten haben gereicht, um ihm seinen Platz in der Rockmusikgeschichte zu sichern: Woodstock. Alvin Lee und seine Band „Ten Years After“ spielen „I’m Going Home“. Genug, um Lees Fingerfertigkeit zur Legende zu machen; seine rote Gibson mit dem „Peace“-Zeichen dürfte noch bekannter sein als er selbst. Das von den Remastering-Experten von Audio Fidelity nunmehr „behandelte“ Album „A Space in Time“ von 1971 zeigt Lee und seine Mannen von einer etwas sanfteren Seite und gilt als der größte kommerzielle Erfolg der Band. „A Space in Time“ ist ein sehr lockeres und entspanntes Album, das in Anbetracht seines Alters von über 40 Jahren sehr zeitlos klingt und sich über die Standards der damals populären britischen Musik deutlich erhebt. Es ist eine gelungene Mixtur aus dem typischen Bluesrock der Band und reichlich Pop-Einflüssen – die Mischung stimmt. Mit „I’d Love to Change the World“ findet sich auch der einzig nennenswerte Hit der Band auf diesem Album. Was absolut erstaunt, ist die Klangqualität dieser Veröffentlichung: Das Album tönt derart frisch, lebendig und drahtig, dass es eine wahre Freude ist – ich habe keine Ahnung, wie viel davon schon auf dem Original steckt und was Verdienst der Überarbeitung ist. Hier jedenfalls gibt’s eine breite Bühne, echte Dynamik, ordentlich Differenzierung – sehr erstaunlich. Die Platte hat die üblichen 180 Gramm und knistert hier und da ein bisschen, sonst ist alles in Ordnung. Leider glänzt das Klappcover mit Abwesenheit jeglicher Form von Ausstattung.
Fazit
Klanglich ausgezeichnetes, zeitloses Bluesrock-Album.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ten Years After - A Space in Time
144-612
ArtPhönix Vinyl |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen