Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Jack Johnson – To the Sea (Brushfirerecords)
Jack Johnson – To the Sea
Aufgrund seines Surfer-Images ist es immer noch leicht, Jack Johnson in die rein kommerzielle Ecke zu stellen und den Rest zu vergessen. Dabei handelt es sich um einen der integersten und talentiertesten Sänger der Gegenwart. Nicht auszudenken, die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hätte sich vor der Produktion des aktuellen Jack-Johnson-Albums ereignet – vermutlich wäre „To the Sea“ eine Metalscheibe geworden! Ohnehin ist die Platte überraschend rau geraten, an vielen Ecken und Enden gibt es – man lese und staune – gehörig verzerrte Gitarren, und richtiges Rockband-Feeling zieht sich wie ein roter Faden durch die erste Seite, während es auf der zweiten Seite etwas typischer und ruhiger zugeht. Apropos Ökologie: Das Album wurde komplett energieneutral produziert – in Johnsons solarenergiebetriebenem Studio. Dass der Sänger mit sich und der Natur im Reinen ist, konnte man seinen letzten Alben deutlicher anhören – auf der aktuellen Scheibe sind seine immer schon etwas bissigen Kommentare zur Gesellschaft aber emotionaler geworden, die sonst so entspannte Stimme gepresster. Kein Wunder, muss sie doch gegen den aggressiveren Sound und das rockigere Songwriting bestehen, das Johnson auch nicht mehr ganz alleine übernimmt, sondern sich gerne mit den Bandkollegen teilt. Dankenswerterweise ist man auch bei der Produktion des Albums sparsam mit Overdubs und Effekten umgegangen, so dass dieses Dokument hervorragenden Live- Zusammenspiels voll erhalten bleibt – gute Musiker, guter Sound.
Fazit
Trotz seines stets hohen Niveaus und des bereits Erreichten sucht Jack Johnson die musikalische Weiterentwicklung. Interessant und empfehlenswert!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Jack Johnson – To the Sea (Brushfirerecords)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




