
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Henrik Freischlader – Recorded By Martin Meinschäfer (Cable Car Records)
Henrik Freischlader – Recorded By Martin Meinschäfer

Erstaunlich. Es gibt sie noch: Leute unter 30, die sich für gute, handgemachte Musik interessieren. Oder sie, wie hier sogar selbst herstellen. Henrik Freischlader ist 28 und kommt aus Wuppertal. Nicht eben die Standardvita eines Blues-Musikers, und doch ist Freischlader genau das: Ein Blueser reinsten Wassers. Als seine musikalischen Vorbilder nennt er Hendrix, Steve Ray Vaughn und Gary Moore, und Anleihen bei all diesen Größen sind quer durch das Album deutlich zu vernehmen. Das vorliegende Album ist bereits die fünfte Veröffentlichung des Mannes, und er macht alles selbst: Gitarre und Gesang sowieso, Schlagzeug, Bass und Keyboard waren für den Autodidakten kein unlösbares Problem. Das Werk ist dem Mann gewidmet, der die Fäden im Hintergrund gezogen hat: Martin Meinschäfer hat die Aufnahmen geleitet und einen entscheidenden Teil zum Gelingen des Projektes beigetragen, denn der Sound jedes einzelnen Instrumentes ist für Freischlader von entscheidender Bedeutung. Wer nun meint, dabei wäre das bemühte, aber nicht wirklich ernst zu nehmende Projekt eines bemühten Jungmusikers herausgekommen, der sieht sich mächtig getäuscht: Das Ding hat ein erstaunliches Niveau, ist musikalisch unglaublich routiniert, technisch virtuos und in jeder Hinsicht das exakte Gegenteil von „DSDS“ – schon allein deshalb ist diese Scheibe wichtig. Freischlader spielt sich durch eine ganze Latte von elektrischen Strats, Teles, Gibsons, akustischen und halbakustischen Dobros, Martins und Ovations, und er kann jede einzelne davon ausgesprochen gut bedienen. Gesanglich und auch sonst hat er die Sache gut im Griff. Mir gefällt das Abum an den Stellen (das sind die meisten) besser, an denen er sich Ausflüge in Pop-Gefilde spart und sich auf Blues und Rock konzentriert. Martin Meinschäfer hat in der Tat einen exzellenten Job gemacht, alle vier Seiten der 180-g-Vinylausgabe klingen satt, warm, voll und aufgeräumt. Erfreulicherweise ist auch die Pressqualität in bester Ordnung.
Fazit
Beeindruckend reifes Blues-Album eines erst 28-jährigen TalentsKategorie: Schallplatte
Produkt: Henrik Freischlader – Recorded By Martin Meinschäfer (Cable Car Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen