Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Malevolent Creation – The 13th Beast (Century Media)
Malevolent Creation – The 13th Beast
Malevolent Creation aus Buffalo, New York, sind eine der wenigen Deathmetal-Bands der ersten Stunde (gegründet 1987), die sich in den 2000er-Jahren nicht aufgelöst oder zumindest aus dem aktiven Business zurückgezogen haben. In mehr oder weniger konstanten Zeitabständen sind mittlerweile 13 Studioalben erschienen, und Nummer 13 ist dann auch sinnigerweise mit „The 13th Beast“ betitelt. Mit dem starken „The Ten Commandments“ katapultierten sich die New Yorker im Jahr 1991 in die Frontreihe der amerikanischen Todesmetallwelle, ohne jemals ganz den Status von Bands wie Death, Obituary oder Bolt Thrower zu erreichen, doch auch in der zweiten Reihe machte es sich neben Suffocation und Immolation ganz gut. Das lag vor allem daran, dass die New Yorker noch einen ganzen Tacken brutaler und schneller auf den Putz hauten – und man im weiteren Verlauf das hohe Niveau des Erstlings doch nicht ganz halten konnte. Technisch jedoch waren Malevolent Creation allerdings immer schon Stabträger – und das macht sich auch auf ihrem 2019er-Opus bemerkbar. Hochgeschwindigkeitssaitenfolter trifft auf irrsinnig schnelle Blastbeats und Doublebass-Attacken, die sich in schleppenden, das Knochenmark zermalmenden Midtempo- Passagen (der entsprechende Part in „Agony for the Chosen“ erinnert an dieser Stelle an Suffocations Kult-Riffi ng in „Liege of Inveracity“) ergießen. Nur um dann wieder voll auf die Zwölf zu hämmern. Das Ganze läuft höchst solide und effektiv, aber auch ohne allzu große Überraschungsmomente ab. Okay, das muss es auch nicht – am Ende geht´s ja nicht um Freestyle-Jazz, und die Fans wollen technische Kabinettstückchen (vorhanden) und Mosh’n’bang-Material (auf jeden Fall vorhanden).
Fazit
Solide und mächtig auf die Zwölf gehende Hochgeschwindigkeitstodesblei-Lieferung aus Buffalo, New York.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Malevolent Creation – The 13th Beast (Century Media)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen