
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Dave Brubeck Quartet – Time Out (Columbia)
The Dave Brubeck Quartet – Time Out

Der Pianist und Komponist Dave Brubeck veröffentlicht seit 1950 in regelmäßigen Abständen und zur großen Freude der Kritiker- und Hörerschaft seine Aufnahmen. Viele davon stehen in der Gunst der Jazzfans ganz weit oben, unbestritten ist aber seine Session aus dem Jahr 1959 ein Meisterwerk und Meilenstein. Wie nur ganz wenige Veröffentlichungen vereint diese Platte Qualität in Komposition und Darbietung sowie Innovation in Rhythmik und Harmonik. Da Dave Brubeck ein ganz neues Konzept zu etablieren versuchte, sprengte er auf „Time Out“ die Fesseln der im Jazz sonst üblichen Drei- und Viervierteltakte, was dazu führte, dass er dieses Album nur gegen den erklärten Widerstand seiner Plattenfirma veröffentlichen konnte. Auch diverse Musikkritiker fanden seinerzeit keinen Zugang zu diesem Album – da waren allerdings die Jazzfans ganz anderer Meinung und machten es zu einer der meistverkauften Jazz-Veröffentlichungen der Geschichte. Das aus Piano, Altsaxofon, Bass und Schlagzeug bestehende Quartett begeistert durch absolut perfekte Harmonie und präsentiert die heutigen Klassiker „Take Five“ (aus der Feder des Saxofonisten Paul Desmond) und „Blue Rondo á la Turk“, womit sie damals größtes Aufsehen erregten, sowie fünf weitere Stücke, die allesamt auf sehr hohem künstlerischen Niveau stehen und in ihrer Gesamtheit dem Jazz einen neuen Weg bahnten. Auf der Rückseite des Covers gibt es eine Analyse aus der Feder des britischen Komponisten Steve Race, die Aufschluss über die teilweise verwegene Rhythmik jedes Stückes gibt.
Fazit
Eine Aufnahme, die selbst in einer kleinen Jazz-Sammlung nicht fehlen sollteKategorie: Schallplatte
Produkt: The Dave Brubeck Quartet – Time Out (Columbia)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen