Als ideales Geschenk für die Familie, liebe Freunde oder sich selbst – entscheiden Sie sich jetzt für die Revox S100 Audiobar.
>> jetzt bis 31.01.2025>> Alle anzeigenVon Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Eumir Deodato - Deodato 2 (CTI Records / Speakers Corner)
Eumir Deodato - Deodato 2
Grenzen zu überschreiten ist eine der Leidenschaften des brasilianischen Keyboarders Eumir Deodato. Als echtes Naturtalent waren es vor allem seine Fähigkeiten als Arrangeur, die seinen Kompositionen, aber vor allem seinen Interpretationen bekannter Stücke das gewisse Etwas gaben. Wie er auf dem 1973 veröffentlichten Album „Deodato 2“ Klassiker wie den Moody-Blues-Hit „Nights in White Satin“ oder „Rhapsody in Blue“ verformt, lässt einem die Kinnlade in bedenklichem Tempo nach unten klappen. George Gershwin hätte es vermutlich selbst nicht für möglich gehalten, was man mit seinem Evergreen anstellen kann – obwohl: nach Deodatos Version von „Also sprach Zarathustra“ hätte man gewarnt sein müssen, denn was er in die Hand nimmt, wird unweigerlich in etwas unheimlich „Grooviges“ umgeformt. Er kann allerdings auch anders, wie seine überaus schwelgerische Version von Ravels „Pavane for a Dead Princess“ beweist. Bei seinen eigenen Nummern hingegen wird das Tempo hochgedreht, und „Skyscrapers“ hätte auch eine gute Titelmusik für „Die Straßen von San Francisco“ abgegeben. Das Highlight des Albums bildet für mich allerdings „Super Strut“, ein Jazz-Funk wie aus dem Bilderbuch, auf dem auch seine Qualitäten als Keyboarder zur Geltung kommen. Unter den Dutzenden von Musikern sind vor allem Billy Cobham am Schlagzeug und John Tropea an der Gitarre zu erwähnen, beide machen „Super Strut“ zu einem unvergleichlichen Song – auch der Bassist Stanley Clarke wirkt auf dem Album mit, welches das letzte von Eumir Deodato für das CTI-Label sein sollte. Speakers Corner präsentiert den musikalischen Meilenstein in gewohnt guter Qualität, das Vinyl steckt durch eine Antistatikhülle geschützt in einem Klappcover.
Fazit
Ein Funk-Fest allererster Güte, das einen streckenweise fast umhaut.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Eumir Deodato - Deodato 2 (CTI Records / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen