
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sir Reg – The Underdogs (Despotz Records)
Sir Reg – The Underdogs

Wenn Sie noch nie was von Sir Reg gehört haben, überrascht mich das kaum, da dürfte der Albumname Programm sein. Celtic Punk, also das, was man als flotte Mittelaltermusik mit E-Gitarren bezeichnen könnte, ist seit einigen Jahren nicht mehr wirklich im Fokus der breiten Öffentlichkeiten. Auch wenn Bands wie Flogging Molly nach wie vor die keltische Fahne hochhalten und damit durchaus Achtungserfolge erzielen können. Sir Reg hauen in eine ähnliche Kerbe, ziehen aber im Vergleich und wesentlich konsequenter das Tempo an – Ruhepausen finden sich auf dem fünften Album der Schweden kaum. Selbst wenn das Instrumentalstück „Cairbre“ mit munteren Flötentönen etwas Entspannung andeutet, wird diese Hoffnung im zweiten Teil des Tranks mit ordentlich Gitarrendruck zerstreut. Dafür gibt’s auf dem gesamten Album massenweise Gassenhauermelodien und energetisch maximal aufgeladene Mucke, die man unbedingt mal live sehen muss. Wenn dieser Mix aus Melodie, Uptempo-Drumming und Punkgitarren auf höchste Lautstärken trifft, dann dürfte wildes Pogotanzen unvermeidbar sein. Übrigens: Die Glaubwürdigkeit des keltischen Backgrounds einer schwedischen Band garantiert der irische Sänger Brendan Sheehy, dessen variables und stets tongenau treffendes Organ die größte Bereicherung des insgesamt unterhaltsamen, nach dem vierten Highspeed-Stück jedoch potenziell minimal ermüdend wirkenden Albums ist. Das jedoch ist sicherlich Geschmackssache, denn wer diese Art von Musik mag, wird mit „The Underdogs“ vollauf glücklich werden. Die Produktion ist knackig und transparent und könnte höchstens noch etwas mehr dynamischen Raum und Luft um die Instrumente vertragen.
Fazit
Immer flott, immer höchst unterhaltsam, live mit Sicherheit ein absolutes Highlight.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Sir Reg – The Underdogs (Despotz Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen