Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Blues Rock
Eric Sardinas – Midnight Junction
Selten gelingt eine neue Veröffentlichung in einem weitgehend innovationsfreien Genre wie dem Blues Rock so überzeugend wie das neue Werk „Midnight Junction“ des Blues-Rock-Virtuosen Eric Sardinas.
Neun Jahre sind seit dem Vorgänger vergangen, und hier wie da umgeht der Großmeister der Resonatorgitarre Innovationen weiträumig, tobt sich lieber um den traditionellen, ureigenen Kern des Genres aus, dessen Essenz er mit sicheren Händen zu greifen vermag und zu schmackhaften Bluesrockgerichten verfeinert wie kaum ein anderer. Dabei zeigen alle Tracks des neuen Albums genau das, was vielen anderen Veröffentlichungen dieser Ecke bisweilen schmerzhaft fehlt: Echte Energie und Enthusiasmus. Besonders deutlich wird das im fast schon swingenden „Tonight“, bei dem selbst einem Tanzverächter wie mir das Rock’n‘roll-Bein durchgeht und ich mich am liebsten auf die Tanzfläche schmeißen würde. Auch „Planks of Pine“ hat hohen Unterhaltungswert und macht ungemein Spaß. Da macht sein Wahlspruch gleich noch mehr Sinn: „I play slide guitar, I play blues, but it‘s rock‘n‘roll that I interpret in my own way“, so beschreibt Eric Sardinas die treibende Kraft hinter seiner Musik.
Sein rauer, mitreißender Gesang setzt dem Ganzen die Krone auf und unterstützt den Eindruck des geerdeten, ehrlichen, passionierten Musikers weiter. Die exzellente Rhythmusgruppe hat am Swing und Drive des Albums selbstverstänlich ebenfalls ihren Anteil. Mit dabei sind Chris Frazier (Whitesnake, Foreigner) am Schlagzeug, Koko Powell (Lenny Kravitz, Sheila E) an der Bassgitarre, David Schulz (The Goo Goo Dolls, Bo Diddley) an den Tasten und an der Orgel, und als ganz besonderen Gast die Blues-Mundharmonika-Legende Charlie Musselwhite. Klasse!
Fazit
Ungemein mitreißendes, groovendes Album auf allerhöchstem Niveau.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Eric Sardinas – Midnight Junction (Ear Music)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




