
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Blues Rock
Eric Sardinas – Midnight Junction

Selten gelingt eine neue Veröffentlichung in einem weitgehend innovationsfreien Genre wie dem Blues Rock so überzeugend wie das neue Werk „Midnight Junction“ des Blues-Rock-Virtuosen Eric Sardinas.
Neun Jahre sind seit dem Vorgänger vergangen, und hier wie da umgeht der Großmeister der Resonatorgitarre Innovationen weiträumig, tobt sich lieber um den traditionellen, ureigenen Kern des Genres aus, dessen Essenz er mit sicheren Händen zu greifen vermag und zu schmackhaften Bluesrockgerichten verfeinert wie kaum ein anderer. Dabei zeigen alle Tracks des neuen Albums genau das, was vielen anderen Veröffentlichungen dieser Ecke bisweilen schmerzhaft fehlt: Echte Energie und Enthusiasmus. Besonders deutlich wird das im fast schon swingenden „Tonight“, bei dem selbst einem Tanzverächter wie mir das Rock’n‘roll-Bein durchgeht und ich mich am liebsten auf die Tanzfläche schmeißen würde. Auch „Planks of Pine“ hat hohen Unterhaltungswert und macht ungemein Spaß. Da macht sein Wahlspruch gleich noch mehr Sinn: „I play slide guitar, I play blues, but it‘s rock‘n‘roll that I interpret in my own way“, so beschreibt Eric Sardinas die treibende Kraft hinter seiner Musik.
Sein rauer, mitreißender Gesang setzt dem Ganzen die Krone auf und unterstützt den Eindruck des geerdeten, ehrlichen, passionierten Musikers weiter. Die exzellente Rhythmusgruppe hat am Swing und Drive des Albums selbstverstänlich ebenfalls ihren Anteil. Mit dabei sind Chris Frazier (Whitesnake, Foreigner) am Schlagzeug, Koko Powell (Lenny Kravitz, Sheila E) an der Bassgitarre, David Schulz (The Goo Goo Dolls, Bo Diddley) an den Tasten und an der Orgel, und als ganz besonderen Gast die Blues-Mundharmonika-Legende Charlie Musselwhite. Klasse!
Fazit
Ungemein mitreißendes, groovendes Album auf allerhöchstem Niveau.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Eric Sardinas – Midnight Junction (Ear Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen