
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Blues Rock
Eric Sardinas – Midnight Junction

Selten gelingt eine neue Veröffentlichung in einem weitgehend innovationsfreien Genre wie dem Blues Rock so überzeugend wie das neue Werk „Midnight Junction“ des Blues-Rock-Virtuosen Eric Sardinas.
Neun Jahre sind seit dem Vorgänger vergangen, und hier wie da umgeht der Großmeister der Resonatorgitarre Innovationen weiträumig, tobt sich lieber um den traditionellen, ureigenen Kern des Genres aus, dessen Essenz er mit sicheren Händen zu greifen vermag und zu schmackhaften Bluesrockgerichten verfeinert wie kaum ein anderer. Dabei zeigen alle Tracks des neuen Albums genau das, was vielen anderen Veröffentlichungen dieser Ecke bisweilen schmerzhaft fehlt: Echte Energie und Enthusiasmus. Besonders deutlich wird das im fast schon swingenden „Tonight“, bei dem selbst einem Tanzverächter wie mir das Rock’n‘roll-Bein durchgeht und ich mich am liebsten auf die Tanzfläche schmeißen würde. Auch „Planks of Pine“ hat hohen Unterhaltungswert und macht ungemein Spaß. Da macht sein Wahlspruch gleich noch mehr Sinn: „I play slide guitar, I play blues, but it‘s rock‘n‘roll that I interpret in my own way“, so beschreibt Eric Sardinas die treibende Kraft hinter seiner Musik.
Sein rauer, mitreißender Gesang setzt dem Ganzen die Krone auf und unterstützt den Eindruck des geerdeten, ehrlichen, passionierten Musikers weiter. Die exzellente Rhythmusgruppe hat am Swing und Drive des Albums selbstverstänlich ebenfalls ihren Anteil. Mit dabei sind Chris Frazier (Whitesnake, Foreigner) am Schlagzeug, Koko Powell (Lenny Kravitz, Sheila E) an der Bassgitarre, David Schulz (The Goo Goo Dolls, Bo Diddley) an den Tasten und an der Orgel, und als ganz besonderen Gast die Blues-Mundharmonika-Legende Charlie Musselwhite. Klasse!
Fazit
Ungemein mitreißendes, groovendes Album auf allerhöchstem Niveau.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Eric Sardinas – Midnight Junction (Ear Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen