
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Status Quo - Acoustic (EAR Music)
Status Quo - Acoustic

Seit der späten Kreidezeit stehen die Mannen um Francis Rossi und Rick Parfitt nun auf der Bühne und haben alles getan, was man mit drei Akkorden anstellen kann. Sie haben jeden Preis gewonnen, jeden Rekord gebrochen, jede Halle gerockt. Was soll da jetzt noch kommen? Na klar – das „Back-to-the-Roots“-Experiment. Als jemand, dessen Wände während der Pubertät mit Quo-Postern tapeziert waren, hat mich das interessiert. Man nehme also 22 Klassiker aus dem Portfolio und produziere das Ganze so reduziert wie möglich. Leider sieht‘s in der Realität etwas anders aus. Zwar gibt’s in der Tat nur akustische Instrumente und ziemlich „nackte“ Solo-Gesangsstimmen, so richtig unplugged kommen die beiden Platten aber keinesfalls rüber. Es gibt einen eigentlich schön bluesigen Grundtenor, reduziert kann man das Ganze aber nicht nennen. Das ist eine aufwendige Produktion mit vielen Gimmicks, die nicht sofort auffallen sollen. Ob’s nun das durch den Raum wabernde Akkordeon ist oder die sporadisch eingestreuten Backing Vocals sind, hier ist sehr wenig wirklich „Acoustic“. So verkommt „Rocking All Over the World“ ein wenig zu einem Pseudo-Spaß-Pop-Liedchen. Ganz witzig sind die gelegentlichen Ausflüge in Rockabilly-Gefilde („Again and Again“), aber jedesmal, wenn etwas Schwere Not täte, wirkt das Ganze doch etwas belanglos. „Whatever You Want“ mit Orchester-Intro? Och nö. Schade – ich hatte etwas mehr Ernsthaftigkeit erwartet. Klanglich ist das Ding sehr in Ordnung – kein Wunder, das ist eine teure, genau abgezirkelte Profiproduktion und im Gegensatz zu den Herren auf dem Cover so gar nicht nackt. Die zwei normalgewichtigen Platten stecken im Doppel-Klappcover, sonst gibt’s nichts Berichtenswertes.
Fazit
Erheblich zu verspielter Ausflug in pseudoakustische GefildeKategorie: Schallplatte
Produkt: Status Quo - Acoustic (EAR Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen