Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Keith Jarrett - Arbour Zena (ECM)
Keith Jarrett - Arbour Zena
Einen unbestrittenen Vorteil hat es, den genialen Keith Jarrett auf Vinyl zu genießen anstatt einem seiner Live-Konzerte beizuwohnen, denn während des Genusses der Musik können Sie ungehemmt ihrem Hustenreiz freien Lauf lassen, ohne befürchten zu müssen, dass Jarrett die Bühne verlässt, natürlich nicht ohne Sie vorher noch ausgiebig zu beschimpfen – was schon so manches Mal vorgekommen ist. Das Klangerlebnis der überarbeiteten Neuauflage von Arbour Zena, das 1976 das Licht der Welt erblickte, reduziert ohnehin den Abstand zwischen Live-Einspielung und Tondokument. Allerdings muss man schon ein echter Fan von Jarrett oder zumindest in der Lage sein, sich überdurchschnittlich lange mit voller Konzentration einer musikalischen Darbietung zu widmen, um das Album richtig genießen zu können, denn die drei Stücke haben eine Länge von 10, 15 bzw. 28 Minuten. Insbesondere das knapp halbstündige „Mirrors“ ist Musik für die Galerie, sie ist da, sie erfüllt den Raum, sie mag auch Keith Jarrett sehr am Herzen liegen, aber auf eine seltsame Art und Weise vermag sie nicht im Gefühlszentrum des Hörers anzukommen. Das von Mladen Gutesha geleitete Streicher-Ensemble des Stuttgarter Radio Sinfonieorchesters verliert sich in exzessiven Melodiebögen, auf denen Keith Jarrett das Piano, Jan Garbarek das Saxofon und Charlie Haden den Bass kunstvoll einweben, allerdings ohne damit bleibenden Eindruck beim Hörer zu hinterlassen; da bieten „Runes“ und „Solara March“ von der A-Seite etwas gehaltvollere und einfach „packendere“ Atmosphäre. Ohne Zweifel ist Keith Jarrett einer der bedeutendsten Pianisten des Genres, aber meiner Meinung nach enthält das sehr umfangreiche Gesamtwerk Jarretts zahlreiche Alben, bei denen sich eine Neuauflage in der hier gebotenen Fertigungs- und Klangqualität mehr gelohnt hätte.
Fazit
Kunstvoll verwobene Klassik-Improvisation, die sich vermutlich nur den Jarrett-Fans erschließt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Keith Jarrett - Arbour Zena (ECM)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


