
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Terje Rypdal – Conspiracy (ECM)
Terje Rypdal – Conspiracy

ECM kann den norwegischen Gitarristen Terje Rypdal schon von Beginn an zu den Künstlern zählen, die mit ihrer charakteristischen Musik den besonderen Stil des Ausnahme-Labels geprägt haben. Mit ungefähr 30 Alben unter eigenem Namen und als Mitspieler auf zahlreichen weiteren Veröffentlichungen gehört er zu den emsigsten Musikern von ECM. Vor sieben Jahren erschien mit „Melodic Warrior“ sein letztes Werk, danach wurde es stiller um ihn. Umso größer die Überraschung, dass er nun wieder mit seinen typischen Klängen die Freunde avantgardistischer Gitarrenmusik in Verzückung versetzt. Die E-Gitarre ist sein Instrument, und das benutzt er wie ein Werkzeug, um Klanglandschaften ganz eigener Machart zu kreieren. Terje Rypdal lässt die Töne in die Welt hinaus, damit sie sich selbständig ihr Ziel suchen und jedem Hörer damit die Gelegenheit geben, etwas eigenes in ihnen zu entdecken. Auf seinem Weg begleitet ihn Ståle Storløkken an den Keyboards, der bereits an zwei früher erschienenen Alben von Terje Rypdal beteiligt war, am Schlagzeug erweist sich Pål Thowsen als Bruder im Geiste und unterlegt das schwere Gitarrenspiel mit wuchtigen Schlägen auf dem Drum-Set. Eine Entdeckung ist auch Endre Hareide Hallre am Bass, dessen musikalische Vita zwar lang ist, die Zahl der Veröffentlichungen mit seiner Mitwirkung jedoch noch mit einer Hand dargestellt werden kann. Gemeinsam erzeugen sie einen Soundteppich, in dem sich Jazzrock und Avantgarde, Klassik und Freejazz zu einem stimmigen Bild verbinden, das nirgends besser ausgestellt werden könnte als in den Klangräumen von ECM. Mit dieser Musik kann man Zeit und Raum einen kurzen Moment lang - das Album hat leider nur eine Laufzeit von 35 Minuten - entfliehen und hofft dabei, dass Terje Rypdal zu früher gewohnter Veröffentlichungshäufi gkeit zurückfindet.
Fazit
Die Musik Terje Rypdals befreit den Geist und lässt ihn fliegen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Terje Rypdal – Conspiracy (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen