
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Alan Broadbent - Just One of those Things (Edition Longplay)
Alan Broadbent - Just One of those Things

Die in der LP 4/2014 vorgestellte Serie von Edition Longplay wird fortgesetzt durch die nunmehr elfte Veröffentlichung, die sich abermals durch die Kombination von Kunst mit Musik auszeichnet und den echten Sammlern außerdem die Möglichkeit des Erwerbs einer auf nur vier Exemplare limitierten Unikat-LP mit zwei Bonus-Tracks bietet. Protagonist der LP mit einem von Martina Geist gestalteten Cover (Öl auf Holz/„Tässchen auf Grün“) ist Alan Broadbent, dessen Solo-Performance am Piano vor kleinem Publikum im Juni 2013 in Portland aufgenommen wurde. Obwohl er jedem der acht Stücke seine eigene Handschrift gibt, sind die charakteristischen Eigenschaften der Komponisten zu erkennen; so ist „In Your Own Sweet Way / Strange Meadowlark“ sofort als Dave-Brubeck-Nummer zu identifizieren. Am meisten beeindruckt seine Interpretation der wunderschönen Elvis-Costello-Ballade „Birds Will Still Be Singing“, dabei bedarf es keiner Effekthascherei, damit sich die Zuhörer unweigerlich in den Bann seines Spiels ziehen lassen. Er beherrscht es meisterlich, die Gefühle, die der Komposition mit auf den Weg gegeben wurden, direkt ins Empfindungszentrum des Hörers zu implementieren; der tadellose Klang trägt dazu ein Übriges bei. Der titelgebende Song aus der Feder von Cole Porter demonstriert aber auch, dass der Neuseeländer Broadbent technisch zur Spitzengruppe der Pianisten zählt, und seine Version des jedermann bekannten Jazz-Hits „Autumn Leaves“ ist ein Bravourstück, an dem sich alle Qualitäten des Musikers erleben lassen. Weitere Stücke sind „All the Things You Are“ von Jerome Kern, „Serenata“ von Leroy Anderson, „Django“ von John Lewis und „My Romance/Spring Is Here“ von Richard Rodgers. Auf 500 Stück limitiert, erstmals mit Download- Code.
Fazit
Schlichtweg ein ganz großer Wurf! Ein fantastisches Album für Piano-Fans!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Alan Broadbent - Just One of those Things (Edition Longplay)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen