
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Alanis Morissette - Havoc and Bright Lights (EMI)
Alanis Morissette - Havoc and Bright Lights

Vielleicht ist das Video zur ersten Single-Auskopplung schon Programm: In „Guardian“ sieht man Alanis Morissette zum ersten Mal voll geschminkt – sie ist es schon selbst, aber irgendwie auch nicht. Jetzt gestehen wir der Frau aber auch mal zu, dass sie nach einer langen Zeit der Liebesirrungen und -wirrungen, an denen wir auch immer sehr intensiv teilhaben durften, das private Glück in Form von Ehemann und Kind gefunden hat. Vielleicht wollte sie sogar ein durch und durch positives Album machen – zumindest blitzen solche Momente durch – konnte es aber nicht mit ihrem in langen Jahren aufgebauten Image als Ikone der hinterfragenden berufsunglücklichen Intellektuellen vereinbaren. Und so ist „Havoc and Bright Lights“ entstanden, ein merkwürdiges Zwitterwesen zwischen Betroffenheitspop und kraftvollem Mainstream-Rock und Texten zwischen reinem Glück und quälender Psychoanalyse. Und leider, leider fehlt kompositorisch der eine Kracher, der über die Längen des Albums hinwegsehen lässt. Damit will ich nicht sagen, dass das Album schlecht ist – qualitativ ist es immer noch um Welten besser als das meiste, was heute abgeliefert wird, es ist eben nur nicht herausragend. In Sachen Gesang ist die Künstlerin in den tieferen Lagen intensiver geworden, während die hohen Töne so langsam etwas bemüht klingen. Auch hier würde eine realistische Neuorientierung gut tun. In Sachen Produktion wurde sauber arrangiert und aufgenommen – die Endbearbeitung hat mal wieder zu einem zu dichten und komprimierten Klangbild geführt. Wohltuende Ausnahmen in Form intensiver ruhiger Passagen gibt es auch. Die Pressqualität des Doppelalbums ist einwandfrei.
Fazit
Alanis Morissette hat privat ihren Frieden und ihre Mitte gefunden, als Künstlerin ist sie momentan mehr auf der Suche nach einem vielleicht neuen eigenen Stil.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Alanis Morissette - Havoc and Bright Lights (EMI)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen