
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Marillion - Misplaced Childhood (EMI)
Marillion - Misplaced Childhood

„Misplaced Childhood“ ist das dritte und mit weitem Abstand erfolgreichste Studioalbum der britischen Neo-Progressive Rockband Marillion. Veröffentlicht wurde es 1985, nachdem es im Frühjahr desselben Jahres im Hansa Tonstudio in Berlin aufgenommen und von Chris Kimsey produziert worden war, der zuvor mit den Rolling Stones gearbeitet hatte. „Misplaced Childhood“ ist das kommerziell erfolgreichste Album der Gruppe, das auf Anhieb den ersten Platz in den UK-Charts einnahm und insgesamt 41 Wochen in den Charts verbrachte. Es erreichte schließlich den Platinstatus in UK und Deutschland, und in den USA schaffte die Scheibe es immerhin auf Platz 47 der Charts. Das sagt jedoch immer noch zu wenig über den kulturellen Status der Platte aus, denn alleine die Rockballade „Kayleigh“, die in den britischen Charts Platz zwei erreichte und bis heute der kommerziell erfolgreichste Titel der Band ist, dürfte einer der absolut besten Songs des Genres sein.
Kaum eine 80er-Party mit etwas mehr Anspruch, als verzweifelte Ü40er miteinander zu verkuppeln, dürfte ohne diese Nummer auskommen. Die etwas dünne und nicht sehr luftige, dafür jedoch einigermaßen differenzierte Produktion änderte nichts daran, dass „Misplaced Childhood“ vom britischen Rockmagazin Kerrang als sechstbestes Album des Jahres 1985 gelistet und 2003 von Classic Rock zum „viertgrößten Konzeptalbum“ aller Zeiten gewählt wurde. Mein persönlicher Lieblingstrack ist das epische „Heart of Lothian“, das die erzählerische Essenz des Albums trefflich in etwas über sechs Minuten transportiert.

A1 Pseudo Silk Kimono
A2 Kayleigh
A3 Lavender
A4 Bitter Suite
A5 Heart of Lothian
B1 Waterhole (Espresso Bongo)
B2 Lords of Backstage
B3 Blind Curve
B4 Childhoods End?
B5 White Feather
VÖ-Datum: 17.06.1985
Anzahl Platten: 1
Format: 12"
Label: EMI
Recorded by: Thomas Steimler at Hansa Ton Studios
Produced and mixed by: Chris Kimsey
Bestellnr./Katalognr.: 1C 064-24 0340 1Specials: GatefoldPressqualität (0–10): 7
Fazit
Genredefinierendes Prog-Album, das die 80er- Plastikkultur wie ein Leuchtfeuer durchsticht.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Marillion - Misplaced Childhood (EMI)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen