Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Franco Ambrosetti - Cheers (ENJA Records)
Franco Ambrosetti - Cheers
Der Trompeter und Flügelhornist Franco Ambrosetti, der zwischen 1973 und 2000 auch noch eine führende Rolle in einem großen Industrieunternehmen seiner Familie einnahm, zählt zu den größten Könnern seines Fachs und dementsprechend umgibt er sich mit Musikern, die auf Augenhöhe mit ihm agieren. Anlass zu „Cheers“ war der 75. Geburtstag, den Ambrosetti im Dezember 2016 feiern konnte. Für sein 15. Album für Enja lud er viele Musiker ein, mit denen er in der Vergangenheit gespielt hat, darunter John Scofield (Gitarre), Kenny Barron (Piano) sowie Jack DeJohnette und Terri Lyne Carrington (Schlagzeug). So stilvoll und stilsicher, wie uns Franco Ambrosetti vom Albumcover anlächelt, so sind auch die Interpretationen der fünf Standards sowie die Eigenkomposition „No Silia, No Party“, mit denen man verwöhnt und auf hohem Niveau unterhalten wird. Mit einer in lässigem Tempo dargebotenen Variation von „Autumn Leaves“ startet das Album und gibt die Richtung vor, in die es mit „I’m Glad There Is You“ und dem schwungvollen Original von Franco Ambrosetti weitergeht. Die B-Seite des tadellos verarbeiteten Vinyls enthält mit „Bye Bye Blackbird“, „Midnight Voyage“ und „Someday My Prince Will Come“ drei weitere Standards, die mit viel Feingefühl und Klasse vorgetragen werden. Wenn man nach Kritikpunkten sucht, dann ist es nur die Tatsache, dass man drei Stücke der Aufnahme nicht auf das Album genommen hat. Diese wären es aber absolut und unbedingt wert gewesen, aus der LP ein Doppelalbum zu machen. So entgeht dem LP-Käufer vor allem das Stück „Drums Corrida“, auf dem Terri Lyne Carrington erstmals gemeinsam mit ihrem Vorbild Jack DeJohnette am Schlagzeug sitzt. Hier sollte ernsthaft über eine Deluxe-Version nachgedacht werden!
Fazit
Bei dem Line-up war nichts anderes zu erwarten als traumhafter Jazz.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Franco Ambrosetti - Cheers (ENJA Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



