
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Roger Kellaway Cello Quintet - Nostalgia Suite (Exhibit Records)
Roger Kellaway Cello Quintet - Nostalgia Suite

Gehören Sie auch zu der Spezies der „Jäger und Sammler“? Dann kennen Sie das befriedigende Gefühl, wenn Sie im Plattenladen ihres Vertrauens die Beute erlegt und in ihre Höhle geschleppt haben. Sie sollten vorsichtshalber schon im Vorfeld im Regalfach für Ihre Lieblingsplatten einen Platz reservieren, denn der nötige Aufwand, das von Exhibit Records angebotene audiophile Highlight ausfindig zu machen, lohnt sich gleich in mehrfacher Hinsicht. Da wäre zunächst die Tatsache, dass der Käufer im Klappcover sowohl eine LP als auch eine CD findet, die darüber hinaus sehr schön präsentiert wird. Die Aufnahmequalität ist bestens dafür geeignet, die Wiedergabegenauigkeit Ihres Plattenspielers mit der des CD-Players vergleichen zu können, nicht umsonst entstammt „Nostalgia Suite“ der „Masters-Match“-Reihe, bei der die naturgetreue Wiedergabe im Zentrum aller Bemühungen steht. Sowohl LP als auch CD entsprechen zu 100 % dem Masterband, dessen Inhalt durch eine Aufnahme zustande kam, die 1978 in einem Durchgang – ohne nachträgliche Bearbeitung – stattfand. Die CD, die Ende der 1980er-Jahre veröffentlicht wurde, eignet sich aufgrund der soundtechnischen Überarbeitung nicht für den Vergleich mit der LP. Neben den interessanten technischen Aspekten der Aufnahme erfreut aber auch der musikalische Inhalt auf ganzer Linie. Der Pianist Roger Kellaway ist ein großer Fan des Cellos, wofür er 1971 extra ein Quartett gründete, um sein Lieblingsinstrument in den Mittelpunkt stellen zu können. Sieben Jahre später ergänzte er für diese betörende Aufnahme das Quartett um einen Schlagzeuger und befeuert die Sinne mit sechs spektakulären Kompositionen, auf denen auch noch Bass sowie Percussions zum Einsatz kommen; die Marimbas habe ich noch niemals natürlicher klingen hören.
Fazit
Selten hat eine LP, mit der man seine Anlage testen kann, auch musikalisch so überzeugt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Roger Kellaway Cello Quintet - Nostalgia Suite (Exhibit Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen