Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Riccardo Zegna / Giampaolo Casati Duo - Paris Blues (Fone)
Riccardo Zegna / Giampaolo Casati Duo - Paris Blues
Es ist immer wieder erstaunlich, wie gut die Fonè-Pressungen den akustischen Raum, in dem die Aufnahme stattfand, in das heimische Musikzimmer transportieren. Auf der Cover-Rückseite ist ein Bild der Musiker während der Aufnahme im Hotel Il Castello in Certaldo Alto/ Florenz abgedruckt, und genauso hört es sich auch an! Die räumliche Darstellung entspricht exakt dem, was auf dem Bild zu sehen ist. Es ist übrigens nicht die erste Aufnahme in dieser schönen Location, denn zum Beispiel auch das unten rezensierte Werk „Bean and the Boys“ oder das Album „Alma“ von Peo Alfonsi & Salvatore Maiore ist hier entstanden. Der warme Klaviersound von Riccardo Zegna paart sich auf neun Stücken mit der weich geblasenen Trompete, dem Kornett und Flügelhorn von Giampaolo Casati. Sie widmen sich in ruhiger Atmosphäre überwiegend den Werken Duke Ellingtons und streuen einzelne Stücke von John & Reb Spikes, Dizzy Gillespie und Cole Porter ein, dessen „Just One of those Things“ einer der Höhepunkte der Aufnahme ist. Das Ganze klingt ungemein beseelt und die Musik versetzt den ganzen Körper in wohlige Schwingungen. Die kammermusikalische Ausstrahlung wirkt auch deshalb besonders intensiv, weil die beiden Künstler schon seit vielen Jahren gemeinsam musizieren und sich dabei hörbar ein tiefes Verständnis füreinander entwickelt hat. So fällt es auch gar nicht weiter auf, dass das Duo ohne Rhythmustruppe auskommen muss, das lässt Riccardo Zegna einfach selbst aus den Fingern fließen. Auf dem finalen „Just Squeeze Me“ spielt Giampaolo Casati wie sein Vorbild Louis Armstrong und hebt damit die Nummer vom Rest der Aufnahme ab. Wie bei Fonè üblich ist das perfekt produzierte Vinyl auf 496 Exemplare limitiert, durch die schwarze, gefütterte Innenhülle wirkt das Ganze sehr edel.
Fazit
Intimste Jazz-Konversation zweier Meister, die keinen kalt lassen wird.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Riccardo Zegna / Giampaolo Casati Duo - Paris Blues (Fone)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


