
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Journey – Freedom (Frontiers Music SRL)
Journey – Freedom

Man sollte bei Journeys fünfzehntem Album unbedingt zwischen Sentiment und Qualität unterscheiden. Denn egal wie aus der Zeit gefallen Journeys neues Studioalbum auch klingen mag – die Umsetzung im Rahmen der Vorgaben (Journey soll Journey bleiben) gelingt fast perfekt. Kompositorisch lässt sich wenig dran herum kritteln, und spielerisch- technisch liefern die Jungs um Sänger Arnel Pineda, der sich auf seinem zweiten Einsatz für die Amis nochmals steigern kann, eine absolut reife Leistung ab. Doch wie schon gesagt: Modern oder auch nur zeitgemäß klingt’s höchsten in Sachen Produktion, die Toningenieur Jim Reitzel und Mixer Bob Clearmountain bombastisch und klar geraten ist, allerdings ein wenig an Druck und Dynamik missen lässt. Das passt bestens zu mobilen Smartspeakern mit Acht-Zentimeter-Bassmembranen, fürs Vinyl hätte man die Drums ein wenig knackiger belassen können. In einigen Tracks wird’s mitunter aufgrund der hymnischen Vielfalt von Instrumenten und übereinander liegenden Klang-Schichten ein bisschen „voll“ und der Mix lässt Klarheit vermissen. Wie dem auch sei, wer sich musikalischemotional in der rockenden Sphäre der Neunzehnachtziger verortet fühlt, wird mit dem ersten Journey-Studioalbum seit elf Jahren Spaß haben. Und wer weiß; wenn die Netflix-Serie „Stranger Things“ der Jugend von heute so effektiv ins Gedächtnis rufen kann, wie großartig die Musik dieser Dekade war (siehe Kate Bush!) kommt „Freedom“ mit seinem aus der Zeit gefallenen Sentiment vielleicht sogar doch zur genau richtigen Zeit …
Fazit
Ob zeitgemäß oder nicht: Fans des Genres müssen zugreifen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Journey – Freedom (Frontiers Music SRL)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen