
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Joel Xavier, Ron Carter – In New York (Galileo)
Joel Xavier, Ron Carter – In New York

Warum wir dieses Album unter „Pop“ verbuchen? Vor allem Ron Carter ist doch eher als Jazz-Ikone bekannt, der mit seinem virtuosen und dann immer wieder arrangementdienlichen Spiel seit Jahrzehnten überzeugt. Aber Ron Carter hat auch eine Schwäche für den Nachwuchs und so hat sich in den 2000er-Jahren eine Zusammenarbeit zwischen ihm und dem jungen portugiesischen Gitarristen Joel Xavier entwickelt, die über das hier vorgestellte Album hinausgeht. Folgerichtig enthält das Album viel Xavier, während sich Ron Carter mit der Abgeklärtheit des Alters zurückhält und eine Virtuosität des Weglassens bei der trotzdem irgendwie immer genau passenden und minimalistisch groovenden Begleitung entwickelt, die wirklich beeidruckt. Und doch: Die Bühne gehört Joel Xavier, der mit seinem wehmütigen, vom Fado geprägten Gitarrenklang auch ohne Gesang und Worte die tiefe Schwermut des traditionellen portugiesischen Lieds audsrückt. Und das tut er zumeist mit sparsam gesetzten Tönen und Figuren, die dem unablässig rollenden Kontrabass Carters trotz dessen zurückhaltender Spielweise viel Raum geben. Jetzt kann man sich fragen: „Wie soll das gehen – zwei Leute auf der Bühne, die sich zurückhalten, das kann doch nur langweilig sein!“ Ist es tatsächlich nicht: Durch die Räume entstehen nämlich auch Spannungsbögen, die man gerne mitverfolgt. Es ist sicherlich nicht die Musik, die man jeden Tag anhören kann, aber in der richtigen Stimmung passt es dann umso besser, vor allem, weil beide Instrumente bei dem Livekonzert sehr gut eigenfangen wurden, vielleicht manchmal sogar ein bisschen überpräsent. Dennoch gibt‘s von hier aus auch für den Klang ein dickes Lob.
Fazit
Zwischen Fado und zurückhaltender Virtuosität – ein Album zweier sehr souveräner Musiker.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Joel Xavier, Ron Carter – In New York (Galileo)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen