
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sylvan – One to Zero (Gentle Art of Music)
Sylvan – One to Zero

Progressive-Rock und Konzeptalben – eine schon sehr lange andauernde Liebesbeziehung, denen auch Sylvan auf „One to Zero“ ihren Tribut zollen. Und zwar verdammt gut. Klar, viel Neues leiern sich die Hamburger Jungs nicht aus den Rippen, doch sie vermengen die besten Zutaten aus den späten 1970ern (purer Prog), Elementen des Stadionrock der 1980er und dem härteren Progressive Metal der 1990er. Immer mit Spielwitz und genug eigenen und charmanten Ideen bestückt, um beim geneigten Hörer keine Langeweile aufkommen zu lassen. „One To Zero“ ist übrigens kein ganz zufälliger Name, denn die Platte ist das mittlerweile zehnte Studioalbum der Band. Dass aber auch der Inmhalt der Story damit angedeckt wird, macht die Sache innen wie außen „rund“. Nichts weniger als die Autobiographie einer künstlichen Intelligenz wollen die Hanseaten aufarbeiten, und das tun sie äußerst geschickt und schlüssig. Vom eingehenden Weißen Rauschen über das sich langsam zu einem ganzheitlichen „Bewusstsein“ zusammenfügenden Bit-Beepen nehmen sie den Zuhörer mit und schaffen es, die Lyrics musikalisch kongenial zu untermalen. Episch, intim, melodiös und bisweilen auch mal druckvoll treibend, mit intelligent eingesetzten elektronischen Versatzstücken durchzogen – „One to Zero“ ist intellektuell und macht Spaß, auch wenn in der Mitte ein wenig Konzentration gefragt ist, um nicht den Faden zu verlieren. Eine musikalische Zukunftsvision, die – gegen den Trend – nicht auf Dystopie setzt. Sehr angenehm.
Fazit
Eine der stärksten Veröffentlichungen aus dem Prog-Hause Gentle Art of Music. Sehr gut!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Sylvan – One to Zero (Gentle Art of Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen