Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Al Green – Call Me (Hi Records / Speakers Corner)
Al Green – Call Me
Anfang der 70er-Jahre dominierte Al Green mit seinen Alben „Gets Next to You“, „Let‘s Stay Together“ und „I‘m Still in Love With You“ die Charts und galt völlig zu Recht als der Superstar des Genres. Mit dem Album „Call Me“ setzte er 1973 den Höhepunkt dieser extrem kreativen und erfolgreichen Phase, der er auch in späteren Jahren weitere Meilensteine hinzufügen konnte. Geboten wird auf der Neuauflage aus dem Hause Speakers Corner eine faszinierend homogene Einheit aus starken Kompositionen, seelenvollen Vocals und fantastischer Instrumentierung. Green brilliert neben seiner Darbietung als Sänger auch als Komponist der meisten Titel. Dass er auch zwei berühmte Countrysongs zu schmusigen Soulperlen verarbeitet, merkt man erst bei genauerer Betrachtung des Tracklistings; dabei handelt es sich um „I‘m So Lonesome I Could Cry“ von Hank Williams und „Funny How Time Slips Away“ von Willie Nelson. In seiner typischen Kopfstimme trifft er mit dem eröffnenden Titelsong sofort ins Schwarze, was er auf „Have You Been Making Out O.K.“ noch zu steigern weiß. Die Qualität seiner Songs ist geradezu beängstigend gut und so vergeht die Zeit wie im Flug, während die Nadel die Rille durchpflügt und man seinen Kopf gerne an die Schulter eines geliebten Menschen legen möchte. Dabei erklingen dann noch weitere Highlights wie „Stand Up“, „Your Love Is Like the Morning Sun“ und „You Ought to Be With Me“. Seine 1979 durch einen Unfall hervorgerufene Hinwendung zur religiösen Musik nimmt er im finalen „Jesus Is Waiting“ bereits vorweg und entlässt den Hörer mit dem Gefühl, eine großartige Schöpfung des Soul erworben zu haben.
Fazit
Die Krönung des Seventies-Souls in starker Soundqualität.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Al Green – Call Me (Hi Records / Speakers Corner)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


