
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Trentemøller – Into The Great White Yonder (In My Room)
Trentemøller – Into The Great White Yonder

Klar darf man sich die Frage stellen, ob es von Sinn geprägt ist, ein Album wie dieses hier überhaupt auf Platte zu pressen – immerhin ist es komplett am Rechner entstanden und demnach so wenig analog, wie es überhaupt nur sein kann. Zumindest technisch. Von seiner gesamten ästhetischen Anmutung her ist „Into The Great White Yonder“ nämlich so ziemlich alles, was man mit typischen Klischees zum Thema Platte verbindet: Es klingt überaus entspannt, weich, rund und angenehm. Der Däne Anders Trentemöller ist spätestens seit seinem 2006er-Debütalbum „The Last Resort“ eine feste Größe in der Elektronikszene und wird als einer der innovativsten Technokünstler überhaupt gefeiert. Im weitesten Sinne Techno ist es nach wie vor, was er uns da kredenzt, der Mann, aber von der ganz sanften und entspannten Sorte. Auf dem neuen Album sind es nicht mehr episch lange Tracks, die die Struktur bestimmen; vielmehr packt Trentemoller seine Ausflüge in alle Winkel des Empfindens in so etwas wie Songs, und deshalb gibt’s auf dem Doppelalbum auch 10 Titel. Zwar sind die Übergänge meist sanft und fl ießend, aber das kompaktere Format der einzelnen Häppchen erhöht die Konsumierbarkeit durchaus. Lassen Sie sich durch das Label „Techno“ nicht täuschen: Dieses Album hat zwar sicherlich auch seine clubtauglichen Momente, im Großen und Ganzen ist es aber eine sehr emotionale und eingängige Angelegenheit. In der Balance zwischen Instrumental- und Gesangspassagen ein bisschen an Massive Attack erinnernd, aber rhythmisch nicht ganz so vertrackt. Die beiden 180-Gramm-Scheiben klingen hervorragend, insbesondere fällt der sehr geringe Rauschpegel auf; auch für die Fertigungsqualität gibt’s Bestnoten. Etwas spärlich geriet die Ausstattung: außer Texten innen im Klappcover nämlich Fehlanzeige.
Fazit
Wunderschönes Techno-Album für Leute, die keinen Techno mögenKategorie: Schallplatte
Produkt: Trentemøller – Into The Great White Yonder (In My Room)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen