
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Rise Twain – Rise Twain (InsideOut Music)
Rise Twain – Rise Twain

Uff. So was hört man auch nicht alle Tage – Rise Twain kommen quasi aus dem Nichts und spielen gerade mal so sämtliche alteingesessenen Bands glatt an die Wand. Das Projekt von Brett William Kull (Produzent, Toningenieur und Mitglied von Echolyn, Grey Eye Glances und Francis Dunnery‘s New Progressives) und J.D. Beck (The Scenic Route, Beck-Fields, Autor & Dramatiker) lässt die Früchte vieler Jahre Erfahrung im Schreiben, Aufführen und Aufnehmen von Musik für ein beeindruckendes Debüt wachsen. Gerade das Progressive-Genre leidet ja (geradezu ironischerweise angesichts des Namens) seit geraumer Zeit an einer Art kreativer Stagnation. Von einigen Ausnahmen wie Lunatic Soul mal abgesehen existieren grob gesagt zwei Gruppen von Bands: Auf der einen Seite die oft verkopften Nachahmer der goldenen 1970er-Jahre und auf der anderen Schmalzkapellen, die Kitsch und Bombast über Substanz und Originalität stellen. Rise Twain nun machen, ähnlich wie Lunatic Soul, ihr eigenes Ding: Klar, es gibt Einsprengsel aus den progressiven 70ern, auch ein bissl Bombast hier und da fehlt nicht, und doch wandelt man insgesamt auf eher frischen und dabei gefälligen Wegen, kombiniert Alternative-Klänge und alle möglichen Stilelemente hinzu und lässt Songs mit sich dynamisch entwickelnden Strukturen zu. Ziemlich geil ist zum Beispiel „The Range“, das mit einer eingängigen Pianofigur startet, die sich mit überraschender Rhythmusarbeit und der variablen Stimme von J.D. Beck zu einer fast schon theatralischen Nummer voller Drehungen und Wendungen entwickelt.
Fazit
Äußerst facettenreiches, qualitativ überragendes Progressive-Album.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Rise Twain – Rise Twain (InsideOut Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen