
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Flower Kings – Waiting for Miracles (InsideOut)
The Flower Kings – Waiting for Miracles

Dass ich das noch erleben darf: Ein Prog-Rock-Album, das mich wirklich noch überraschen UND begeistern kann, kommt nun wahrlich nicht alle Tage vor. Dabei sind The Flower Kings ja beileibe keine Unbekannten. Doch irgendwie haben mich die vorhergehenden Alben zwar mit Wohlwollen zurückgelassen, aber nie so wirklich berührt. Mit „Waiting for Miracles“, auf das die Fans gut sechs Jahre warten mussten, ist das anders. Alleine schon der Umfang des dreizehnten Studioalbums der Schweden ist grandios: Ein vollgepacktes Doppelalbum (auch digital handelt man sich mit dem Kauf der Vinylausgabe zwei Tonträger ein) mit einer Spielzeit von insgesamt 86 Minuten liegt in einer Gatefold-Hülle mit wunderschönem Coverartwork vor mir. Die Pressung der absolut planen Scheiben ist großartig – hier hat InsideOut sich wirklich Mühe gegeben, das neue Werk der Schweden angemessen zu präsentieren. Musikalisch wandeln The Flower Kings zwischen Art Rock und progressiven Tönen mit viel Melodie und dem einen oder anderen Sprengsel Pathos hin und her. Ein bisschen Spock‘s Beard scheint ein ums andere Mal durch, und auch Rush darf nicht fehlen, ebenso wenig wie eine Dosis Marillion. Das Ganze klingt dennoch authentisch und originell, zudem qualitativ hochwertigst komponiert und gespielt. Schon der eigentliche (nach dem Intro) Opener „Black Flag“ nimmt mich für „Waiting for Miracles“ ein, und wenn die Schweine-Weltraumorgel des Quasi-Titeltracks „Miracles for America“ zum stadionrockigen Bridge-Riff einleitet, bricht in mir endgültig das 70er-Jahre-Gen durch – auch wenn ich erst 1976 das Licht der Welt erblickt habe.
Fazit
Originell, hochwertig, kurzweilig, abwechslungsreich – mit dem dreizehnten Studioalbum spielen sich die Prog-Schweden in mein Herz.Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Flower Kings – Waiting for Miracles (InsideOut)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen