
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: V.A. – Jazz on Vinyl 3 (Jazz on Vinyl)
V.A. – Jazz on Vinyl 3

Mit der Reihe „Jazz on Vinyl“ hat der umtriebige Produzent Dominique Klatte den Nerv der Zeit getroffen. Weg von der Hochglanzproduktion im Studio, hin zu den Orten, wo Musik tatsächlich passiert, mit Künstlern, die viel echten, unverfälschten Spaß an der Sache haben. Das hört man, denn auch die dritte Veröffentlichung auf „Jazz on Vinyl“ ist eine kurzweilige, dabei aber nicht wenig herausfordernde musikalische Entdeckungsreise. Deutlich progressiver und unorthodoxer als der Vorgänger spielen die Musiker auf der dritten Klatte-Jazz-Vinylscheibe, und auch klanglich geht #3 mit ein klein wenig mehr „Attacke“ und Offenheit ans Werk. Schon der Opener „MEISSER“ bannt den Hörer mit seiner treibenden und doch minimalistischen Rhythmik, einem trocken und knallig aufgenommenen Schlagzeug. „Jungle Swing“ schwelgt in klangfarbenstarken und extrem dynamisch in einem weiten Raum eingefangenen Bläsertanz, und „Yellow Teddy“ Bear ist eine hypnotische Entdeckungsreise verwobener Klänge. Ein Höhepunkt der Scheibe ist das umwerfend komische „Wertpaketsack“, in dem die Absurdität von Beamtendeutsch kommentarlos und doch kreativ auf die Schippe genommen wird. Mit „Omarashi“ folgt ein für mich etwas zwiespältiger Track – musikalisch mag ich den leicht indisch angehauchten Titel durchaus, ich bin nur nicht sicher, ob die bisweilen doch etwas dissonante Gesangsstimme ein Mittel des künstlerischen Ausdrucks ist oder doch nicht. Mit dem abschließenden „Just Viral“ geht’s dann noch mal so richtig schön ab, klasse Schlagwerk trifft auf treibende Pianoriffs und -melodien. All das klingt, wie bereits angedeutet, immer maximal spaßbetont und authentisch und zudem hochklassig- direkt produziert – und zwar komplett analog, wohlgemerkt.
Fazit
Jazz wie er sein soll: spontan, kreativ, energetisch, klasse produziert.Kategorie: Schallplatte
Produkt: V.A. – Jazz on Vinyl 3 (Jazz on Vinyl)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen