
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Gerry Mulligan – Legends Live (Jazzhaus / Arthaus Musik)
Gerry Mulligan – Legends Live

Gerry Mulligan ist nicht nur der bekannteste Baritonsaxofonist der Jazzgeschichte, er zählt auch zu den Künstlern, dessen Spielweise als zeitlos gilt, wovon man sich auf dem Konzertmitschnitt vom 22. November 1977 in der Stuttgarter Liederhalle selbst überzeugen kann. Jazzhaus veröffentlicht die Aufnahme in seiner hochkarätigen Reihe exquisiter, bisher unveröffentlichter Live-Mitschnitte aus dem Archiv des Südwestrundfunks. Als Erstes ist der spektakulär gute Klang zu erwähnen, der es unverständlich macht, warum es über 30 Jahre dauern musste, bevor diese Schätze das Licht der Öffentlichkeit erblickten. Unverständlich erscheint mir allerdings auch die Veröffentlichungspolitik, denn mit dem Erwerb der LP (inkl. Download-Code) bekommt man sechs Titel des herrlichen Konzerts, die CD-Käufer erhalten neun Titel, von denen aber nur vier auch auf der LP enthalten sind. Möchte man also das komplette Konzert haben, muss man sich beide Medien zulegen, wozu man angesichts der gebotenen Musik nur dringend raten kann. Fünf der sechs Nummern sind eigene Kompositionen von Gerry Mulligan, dazu gesellt sich eine wunderbare Version von „My Funny Valentine“, die tief unter die Haut geht und auf der Mulligan seine ganze Klasse am schwierig zu spielenden Baritonsaxofon beweist. Begleitet wird er von Dave Samuels, dessen warme Vibrafon-Klänge Mulligans Spiel vorzüglich unterstreichen, besonders auf „Taurus Moon“, auf dem er zum Sopransaxofon wechselt. Des Weiteren sind Thomas Fay (Piano), Mike Santiago (Gitarre), George Duvivier (Bass) und Bobby Rosengarden (Schlagzeug) mit von der Partie. Das Highlight der Aufnahme bildet für mich das fi nale „K-4 Pacific“ – zwölfeinhalbminütiger Jazz für die Galerie!
Fazit
Irrsinnig gute Aufnahme, die für den vollen Genuss aber auch den Erwerb der CD verlangt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Gerry Mulligan – Legends Live (Jazzhaus / Arthaus Musik)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen