
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Zweierpasch – Un Peu d‘Amour (Jazzhaus Records)
Zweierpasch – Un Peu d‘Amour

Was für ein Ritt! „Un Peu d’Amour“ des Musik- und Bildungsprojekts Zweierpasch aus dem deutsch-französischen Grenzgebiet zwischen Freiburg und Straßburg ist das musikalische Gegenstück zum Karneval der Kulturen in Kreuzberg – allerdings ohne die Besoffenen und aggressiven Idioten, die den ursprünglichen Gedanken an einen offe-nen, friedlichen Austausch der Kulturen mittlerweile Jahr für Jahr weiter ad absurdum führen. Die Scheibe startet mit Reminiszenzen an die Fanta Vier, macht einen Schwenk zum energetischen Latin-Sound und landet schließlich bei wilden Ausbrüchen à la „Rey Azucar“ von Los Fabulosos Cadillacs – das alles wohlgemerkt innerhalb des ersten Tracks. Die Texte sind weitgehend deutsch, oft französisch, ab und an auch spanisch und englisch. Die Fanta Vier blitzen als Einfluss immer wieder mal durch, doch auch neuerer Deutsch-Rap – abseits der Fäkalitäten und Schwach-matenergüssen der Aggroberliner sowie der Banalitäten der hessischen Schule – ist einer der bedeutenderen Einflüsse von Zweierpasch. Es kann auch mal fast schon düster werden, wie zum Beispiel im nachdenklich stimmenden „Panzer Politik Poesie“, doch schon mit dem folgenden „Lichter“ reißen Zweierpasch das Ruder wieder rum – auf Französisch, Deutsch und Englisch. Dieser Track ist sicherlich das Highlight des Albums und ebenso der radiotauglichs-te, was vor allem am tollen Refrain (gesungen von Gast Kenny Joyner) liegt. Erstaunlich ist, dass auf „Un Peu d’Amour“ nicht wirklich viel Neues geboten wird, und die Platte dennoch frisch, motiviert, ehrlich und unverbraucht wirkt.
Fazit
Eine Tour de Force durch Sprachen, Genres und Stimmungen. Toll!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Zweierpasch – Un Peu d‘Amour (Jazzhaus Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen